Batterie, Lichtmaschine und Anlasser - alle zusammen sind sie für das Starten des Motors zuständig

Damit jeder Knoten seine Aufgabe erfüllen kann, ist ihre Konsistenz erforderlich

Ohne Batterie bewegt sich der Anlasser nicht, ohne Anlasser bleibt der Motor leise und der Generator funktioniert nicht.

Und ohne einen Generator kann die Batterie die verbrauchte Energie nicht wieder auffüllen.

Fehler und seine Symptome

- Wahrscheinliche Ursache

Abhilfe

Stromaggregat:

- Die Voltmeternadel beim Einschalten der Scheinwerfer bei mittlerer Motordrehzahl befindet sich links im äußersten Bereich

a) Generatorriemenspannung ist locker;

Riemenspannung anpassen

b) Kontaktringe sind verschmutzt;

Wischen Sie die Ringe mit einem in Benzin getränkten Tuch ab

c) hängende Bürsten;

Spannungsregler ausbauen, Bürsten ausbauen, Bürstenstaub entfernen

d) Kurzschluss in der Statorwicklung des Generators;

Statorbaugruppe ersetzen oder reparieren

e) Fehlfunktion des Spannungsreglers;

Regler ersetzen

e) Durchbruch der Gleichrichterdiode

Gleichrichter ersetzen

- Lauter Betrieb des Generators

а) Verschleiß oder Festfressen der Lager

Lager ersetzen

b) Rotor berührt Statorpole

Lager ersetzen

Starter:

- Wenn der Anlasser eingeschaltet wird, wird das Traktionsrelais aktiviert, aber der Anlasser dreht die Motorkurbelwelle nicht oder nur sehr langsam

- Verschleiß der Kontaktflächen der Schaltteile des Relais

Traktionsrelais ersetzen

- Nach dem Starten des Motors kuppelt der Starterantrieb aus und der Anker dreht sich weiter

- Geschweißte Traktionsrelaiskontakte

Traktionsrelais ersetzen

Sprache auswählen