Wir stellen die Lager alle 20.000 Kilometer ein, sowie bei erhöhtem Spiel, wechseln das Schmiermittel und ersetzen die Lager
Vorderradlager einstellen
Feststellbremse einstellen
Vorderrad aushängen, Radkappe entfernen
Schrauben Sie die Nabenkappe mit einer Gleitzange oder einem speziellen „50“-Rohrschlüssel ab und lösen Sie die Einstellmutter.
Ziehen Sie die Einstellmutter mit einem „36“-Kopf und einem Drehmomentschlüssel mit einem Drehmoment von 5–8 kgfm an.
Gleichzeitig drehen wir ständig das Rad zur Selbstausrichtung der Rollen in den Lagern
Wir lösen die Mutter in einem Winkel von 45 ° (nicht mehr als ein Schlitz in der Mutter) und befestigen sie. Das Rad muss sich frei drehen, ohne axiales Spiel.
Wir montieren in umgekehrter Reihenfolge. Ebenso stellen wir die Lager des anderen Rades ein.
Abschließend überprüfen wir die Richtigkeit der Einstellung, indem wir das Auto 8–10 km ohne starkes Bremsen fahren.
Wenn die Nabe sehr heiß ist (über 70°C, „verträgt“ die Hand nicht“), wiederholen Sie die Einstellung oder beseitigen Sie andere mögliche Ursachen der Erwärmung (beschädigte Lager oder fehlende Schmierung).
Lager und Vorderradnabendichtung ersetzen
Entfernen Sie das Vorderrad.
Lösen Sie mit dem „14“-Kopf die sechs Schrauben, mit denen die Bremsscheibe an der Nabe befestigt ist. Gleichzeitig kann die Drehung der Nabe blockiert werden oder durch Drücken des Bremspedals.
Zwischen den Radbolzen kann eine Stange eingelegt werden.
Mit einer Gleitzange oder einem speziellen „50“-Rohrschlüssel schrauben wir die Nabenkappe ab
Lösen Sie die Einstellmutter mit einer Zange und entfernen Sie den Splint
Lösen Sie die Mutter mit einem Spezialschlüssel aus dem Standardsatz
Unter der Mutter befindet sich eine Unterlegscheibe.
Entfernen Sie die Nabe vorsichtig vom Zapfen, damit das äußere Lager nicht herunterfällt.
Entfernen Sie den Innenring des Außenlagers von der Nabe.
Drehen Sie die Nabe um und drücken Sie mit einem Schraubendreher die Manschette heraus
Darunter ist ein Distanzring montiert.
Wir nehmen den Innenring mit den Rollen des Innenlagers heraus.
Mit einem Dorn oder einem Weichmetallstab schlagen wir die Außenringe der Innen- und Außenlager aus.
Nachdem wir die Nabe und andere Teile in Petroleum gewaschen haben, pressen wir die Außenringe der neuen Lager ein. Wir schmieren die Lager großzügig mit Litol-24 Fett.
Wir setzen den Innenring des Innenlagers, das Distanzstück ein und drücken eine neue Dichtung ein, wobei wir Fett auf ihren Rand auftragen.
Der Kragen sollte bündig mit dem Ende der Nabe sein.
Füllen Sie den inneren Hohlraum der Nabe mit dem gleichen Fett in einer Menge von 75 g, danach montieren wir den Innenring des Außenlagers.
Wir montieren die Nabe mit Lagern auf dem Zapfen, setzen die Unterlegscheibe auf und ziehen die Einstellmutter fest.
Installieren Sie die restlichen Teile in umgekehrter Reihenfolge.