Bevor Sie den Trenner mit einem Distanzstück auf dem Kurbelgehäuse des Hauptkastens und dem Distanzstück auf dem Kurbelgehäuse des Trenners montieren, tragen Sie die anaerobe Dichtmasse UG-6 TU 6-01-1285-84 auf die Dichtungen auf beiden Seiten auf ein durchgehender Streifen von 2-3 mm Breite entlang der Kontur
Beim Einbau des Eingangswellen-Lagerdeckels (Abb. 1), des Range-Getriebes mit Distanzring am Hauptkastengehäuse (Abb. 2), des hinteren Lagerdeckels der Range-Ausgangswelle (Abb. 3), auf minimale axiale Verspannung achten Spiel der Wellen mit Passscheiben, wie folgt ausgewählt:
Messen Sie das Maß "A" der Tiefe der Nut für das Lager im Lagerdeckel unter Berücksichtigung der Dicke der Dichtung mit einer Genauigkeit von 0,1 mm (Abb.1).
Maß „B“ vom Ende des Außenrings des Lagers bis zur Oberfläche der Kurbelgehäusewand bei bis zum Anschlag eingepresstem Lager mit einer Genauigkeit von 0,1 mm messen.
Wählen Sie die Gesamtnenndicke der Ausgleichsscheiben S aus der Bedingung: S = [A - B - (0,2…0,3)]mm
Maß „A“ (Bild 2) vom Ende des Außenrings des Lagers bis zur Oberfläche des Kurbelgehäuses mit einer Genauigkeit von 0,1 mm messen, wobei darauf zu achten ist, dass der Zentrierring bis zum Anschlag eingepresst ist, und Federring und Lager werden fest gegen den Mittelring gepresst.
Messen Sie das Maß "B" der Tiefe der Nut für das Lager in der Zahnkupplung unter Berücksichtigung des Distanzstücks und der Nut mit einer Genauigkeit von 0,1 mm.
Wählen Sie die Gesamtdicke der Ausgleichsscheiben S aus der Bedingung S = [B - A - (0,2 ... 0,3)] mm
Messen Sie das Maß „B“ (Abb. 3) vom Ende des Außenrings des Lagers bis zur Oberfläche des Kurbelgehäuses mit einer Genauigkeit von 0,05 mm und stellen Sie sicher, dass der Federring und das Lager fest gegen die Oberfläche gedrückt werden des Kurbelgehäuses.
Messen Sie das Maß ″Г″ von der Dichtung bis zum Druckring in der Hinterschneidung des Deckels mit einer Genauigkeit von 0,05 mm.
Wählen Sie die Gesamtnenndicke der Ausgleichsscheiben S aus der Bedingung: S = [D - V - (0,15 ... 0,2)] mm
Ziehen Sie die Schrauben der Kurbelgehäusebefestigung in zwei Schritten an (siehe Tabelle „Drehmomente").
Anziehreihenfolge nach Abb. 4.
Stellen Sie bei der Reparatur des Demultipliers durch den Austausch von Synchronteilen den erforderlichen Stangenhub ein, wenn der höhere Bereich eingeschaltet ist, und stellen Sie sicher, dass die Gabelknacker beim Betrieb im höchsten Bereich entlastet sind, wofür:
1. Schalten Sie den oberen Bereich im Demultiplikator ein, indem Sie Luft unter einem Druck von 784 bis 833 kPa (8...8,5 kgf/cm2 ) in den hinteren Hohlraum des pneumatischen Zylinders mit vollem Eingriff zuführen.
Bei vollem Eingriff sollte die Kontrollleuchte erlöschen. Der Gelenkwellen-Befestigungsflansch sollte sich nicht von Hand drehen lassen.
2. Drehen Sie die Einstellschraube bis zum Anschlag in die Kolbenstange (beim Drehen der Schraube sollte ein größerer Drehwiderstand spürbar sein).
Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals und achten Sie darauf, dass der Anschlag an der gleichen Position des Schraubenkopfes zu spüren ist.
3. Drehen Sie die Einstellschraube von der Position ihres Anschlags um eine Umdrehung bis zum Ende (5 Seiten des Kopfes) und halten Sie sie in dieser Position, sichern Sie sie mit einer Kontermutter und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 137-157 Nm an ( 14-16 kgfcm).
Nach der Einstellung sollte sich der Befestigungsflansch der Antriebswelle leicht von Hand drehen lassen, ohne zu klemmen. Drehen Sie den Flansch um mindestens 360°.
Achtung! Eine falsche Einstellung führt zu einer Überlastung der Cracker der Range-Eingriffsgabel, was zu deren schneller Zerstörung führt.
4 Die Montage des Multiplikators am Getriebe sollte mit den Wellenachsen des Hauptgetriebes in vertikaler Position erfolgen.
Die Abtriebswelle des Untersetzungsgetriebes muss von Hand gedreht werden, wenn alle Bereiche eingelegt und die Gänge im Hauptgetriebe ausgerückt sind.
Mögliche Fehlfunktionen des YaMZ-238VM-Getriebes und wie man sie beseitigt
Problemlösung
Schwieriges Schalten
Unvollständige Kupplungsausrückung (Kupplung"Leads"):
- - Stellen Sie das Spiel des Kupplungspedals ein oder ersetzen Sie die beschädigten Teile, wenn der Defekt auf eine Fehlfunktion der Kupplungsteile zurückzuführen ist
- - Synchronkörper verschlissen oder beschädigt - Defekten Synchronkörper ersetzen
- - Verzahnung beschädigt - Beschädigte Teile ersetzen
Erhöhte Geräusche während des Getriebebetriebs
Zu wenig Öl im Getriebe - Öl bis zur Höhe der Kontrollbohrung auffüllen
Verschlissene Getriebewellenlager - Defekte Lager ersetzen
Erhöhter Zahnverschleiß - Ersetzen Sie abgenutzte Zahnräder
Spontanes Ausrücken von Gängen während der Fahrt
Ungleichmäßige Abnutzung der Verzahnung - Ersetzen Sie defekte Teile
Erhöhter Verschleiß der Getriebewellenlager - Defekte Lager ersetzen
Defekte Schaltstangenschlösser - Ersetzen Sie defekte Teile
Spontanes Abschalten von Bereichen im Demultiplikator
Druckluft tritt in den Zylinderhohlraum gegenüber dem eingelegten Gang ein - Ersetzen Sie die defekten O-Ringe des Steuerschiebers und des Einlassventils des Luftverteilers
Erhöhter Verschleiß der Gabelböckchen - Wechseln Sie die Böckchen und stellen Sie den Hub ein.
Nichtaktivierung oder verspätete Aufnahme von Ranges in den Demultiplikator bei Neutralstellung des Hebels der Hauptbox. Die Kontrollleuchte erlischt nicht lange, Luft tritt durch die Entlüftung des Luftverteilers aus
Gummiverschleiß des Einlassventils - Ersetzen Sie das verschlissene Ventil
Einlassventilfeder gebrochen - Defekte Feder ersetzen
O-Ring des Einlassventils verschlissen – O-Ring ersetzen
Unregelmäßiger Sitz des Einlassventils an der Karosserie - Defekte Teile ersetzen
Einlassventil klemmt in der Außenposition – Einlassventilschaft reinigen und schmieren, ggf. polieren
Verschlissene oder verhärtete Dichtungen des Kolbens des Arbeitszylinders - Tauschen Sie die Dichtungen des Kolbens aus
Nichtaktivierung oder verzögerte Aufnahme von Bereichen in den Demultiplikator, wenn sich der Hebel in Neutralstellung befindet
Die Kontrollleuchte geht lange nicht aus, Luft entweicht durch die Entlüftung der oberen Abdeckung
Beschädigte Diffusormembran - Ersetzen Sie die beschädigte Membran
Verschlissene oder verhärtete O-Ringe des Nehmerzylinders in der Bohrung für die Schaltgabelstange - Ersetzen Sie den O-Ring
Luftdurchgang durch die Luftverteilerentlüftung bei eingelegtem Gang im Hauptkasten
Einlassventil-Gummi verschlissen - Ventil ersetzen
Lockerer Sitz des Stößels am Einlassventil - Defekte Teile ersetzen