Bevor Sie mit der Fehlersuche an einem elektrischen Schaltkreis beginnen, studieren Sie das entsprechende Diagramm sorgfältig, um seinen Funktionszweck so klar wie möglich zu verstehen
Der Kreis der Fehlerbehebung wird normalerweise eingeengt, indem nach und nach normal funktionierende Elemente desselben Schaltkreises identifiziert und entfernt werden.
Wenn mehrere Elemente oder Stromkreise gleichzeitig ausfallen, ist die wahrscheinlichste Ursache des Ausfalls eine durchgebrannte Sicherung oder ein unterbrochener Kontakt mit der „Masse“ (verschiedene Stromkreise können in vielen Fällen an einer Sicherung oder Erdungsklemme geschlossen sein). .
Ausfälle elektrischer Geräte sind oft auf die einfachsten Ursachen zurückzuführen, wie z. B. Korrosion der Steckerkontakte, Sicherungsversagen, durchgebrannte Sicherung oder Relaisschaden.
Überprüfen Sie den Zustand aller Sicherungen, Kabel und Stromkreisanschlüsse visuell, bevor Sie mit einer detaillierteren Überprüfung des Zustands der Komponenten fortfahren.
Planen Sie bei der Verwendung von Diagnosewerkzeugen zur Fehlersuche sorgfältig (in Übereinstimmung mit den beigefügten Schaltplänen), wo und in welcher Reihenfolge das Gerät im Stromkreis für die effektivste Fehlersuche angeschlossen werden sollte.
Prüfung von Blinkern und Instrumenten für Autos, die vor 2003 hergestellt wurden
Öldruckmesser
Zum Prüfen des Öldruckmessers 23.3829 das Kombiinstrument ausbauen Aus- und Einbau des Gazelle-Autoinstruments Cluster
Zusammenstellung des Schemas
Bei einem Widerstand von 300 Ohm sollte der Pfeil des Gerätes am Nullstrich der Skala stehen und bei einem Widerstand von 180 Ohm am Anfang des grünen Bereichs.
Bei einem Widerstand von 68 Ohm sollte sich der Pfeil des Geräts an den Anfang des roten Bereichs bewegen.
Zusätzlich ist im Zylinderkopf ein Notöldrucksensor verbaut, der bei einem Druck von 40–80 kPa (0,4–0,8 kgf/cm 2) seine Kontakte öffnen soll.
Kühlmitteltemperaturanzeige
Kühlmitteltemperaturanzeige 37.3807 arbeitet in Verbindung mit einem in den Zylinderkopf eingeschraubten Temperatursensor ТМ-106-10.
Der Sensor hat einen Thermistor (einen Widerstand, der seinen Widerstand abhängig von der Temperatur ändert).
Sie können den Sensor mit einem Ohmmeter überprüfen. Ein betriebsbereiter Sensor bei einer Flüssigkeitstemperatur von 20–25 °С (der Pfeil der Temperaturanzeige am Anfang der Skala) sollte einen Widerstand von 1400 ...1900 Ohm und bei 80 °C (Pfeil an der Grenze der grünen und weißen Zone) - 100 ... 110 Ohm.
Der Sensor ist nicht trennbar und kann nicht repariert werden.
Entfernen des Temperatursensors für ZMZ-402-Motoren
- 1. Trennen Sie das Kabel vom Ausgang des Temperatursensors
- 2. Schalten Sie den Sensor mit einem 21-Kopf
aus
Entfernen des Temperatursensors für ZMZ-405-, ZMZ-406-Motoren
- 1. Trennen Sie den Anschlussblock vom Sensorausgang
- 2. Durch Abschrauben des Schlüssels zu 21 Sensoren aus dem Thermostatgehäuse.
Entfernen Sie den Sensor.
Um die Temperaturanzeige zu überprüfen, entfernen Sie das Kombiinstrument So entfernen und installieren Sie das Kombiinstrument des Gazelle-Autos
Montage der in der Abbildung gezeigten Schaltung.
Bei einem Widerstand von 68 Ohm sollte sich der Pfeil des Geräts in der Mitte des roten Bereichs befinden, bei 180 Ohm am Anfang des grünen Bereichs und bei 910 Ohm am Anfang des weißen Bereichs.
Zusätzlich ist im Kopf des Blocks ein zusätzlicher Sensor TM 111-02 verbaut, der die Überhitzung des Kühlmittels signalisiert.
Der Sensor sollte bei einer Flüssigkeitstemperatur von 104 - 109 °C funktionieren.
Tankanzeige
Die Kraftstoffanzeige 32.3806 arbeitet zusammen mit dem Sensor 5412.3827, der im Kraftstofftank installiert ist.
Der Sensor ist ein Rheostat mit einem Nichrom-Drahtwiderstand.
Der bewegliche Kontakt des Regelwiderstands wird durch einen Hebel mit Schwimmer bewegt.
Am Ende des Hebels befindet sich ein zusätzlicher Kontakt, der den Stromkreis der Warnlampe schließt, wenn eine Kraftstoffreserve im Tank vorhanden ist.
Die Korrektheit des Tankanzeigesensors kann mit einem Ohmmeter überprüft werden.
Wir ersetzen den defekten Sensor.
Um die Kraftstoffanzeige zu prüfen, entfernen Sie das Kombiinstrument.
Indem wir den Widerstand nacheinander ändern, testen wir den Zeiger.
Bei 330 Ohm sollte das Gerät einen leeren Tank anzeigen, bei 118 Ohm einen halben Tank und bei 11 Ohm einen vollen Tank.
Daten zur Überprüfung des Tankanzeigesensors
Nummer Treibstoff im Tank |
Ω Sensor, Ohm |
---|---|
Tank leer |
315 – 345 |
Halber Tank |
108 – 128 |
Voller Tank |
6-16 |
Voltmeter
Ein Voltmeter kann überprüft werden, indem seine Messwerte mit denen eines herkömmlichen Testers verglichen werden, der von Funkamateuren verwendet wird.
Vor dem Testen empfehlen wir, das Voltmeter etwa 5 Minuten lang auf 12 V zu halten.
- 1. Ausgefallene Steuergeräte - wir ersetzen, wofür wir acht selbstschneidende Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher
lösen
- 2. Entfernen des Glasrahmens
3. Mit dem Kopf „5,5“ lösen wir die Muttern, mit denen das defekte Steuergerät befestigt ist.
Gerät entfernen
Bauen Sie das neue Gerät in umgekehrter Reihenfolge in das Kombiinstrument ein.