Das Auto ist mit einer Hinterachse mit einem stanzgeschweißten Banjo-Kurbelgehäuse mit einem separat montierten Getriebe ausgestattet

Das Hauptgetriebe und das Hinterachsdifferential sind im Getriebegehäuse 8 eingebaut, das in die Achskörperbohrungen geschraubt wird.

Das Hauptzahnrad der Brücke ist hypoid, mit einem Übersetzungsverhältnis von 5,125; die Achse des Antriebszahnrads relativ zum angetriebenen Zahnrad ist um 42 mm nach unten verschoben.

Die Vorspannung der Antriebszahnradlager wird durch Auswahl von Ring 5 eingestellt, und die Position des Antriebszahnrads wird durch Auswahl von Ring 7 eingestellt.

Das Seitenspiel im Hauptgangeingriff wird durch die Muttern 16 eingestellt.

Die gleichen Muttern stellen die Differentiallagervorspannung ein.

Die Sicherung der Muttern erfolgt durch die Sicherungsplatte 14.

Die Ritzel und Seitenräder sind im Differentialgehäuse untergebracht, das aus einem linken und einem rechten Kasten besteht, die miteinander verschraubt sind.

Um einen Druckaufbau innerhalb der Achse zu verhindern, ist oben auf dem linken Achsgehäuse ein Entlüfter montiert.

Banjo Beam Hinterachse mit separatem Getriebe (Mitte)

Mögliche Fehlfunktionen der Hinterachse. Ihre Ursachen und Abhilfen

- Störungsursache

Abhilfe

Das Rauschen (Brummen) der Brücke mit hoher Lautstärke:

- Lösen der Ritzelflanschmutter

Ziehen Sie die Mutter fest

- Verschleiß oder Spiel der Arbeitsflächen der Lager des Antriebsrads oder Differentials

Überprüfen Sie die Laufflächen der Lager und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Lagervorspannung anpassen

Wellenbrückenrauschen (Bindung)

- Lösen der Befestigungsschrauben des Abtriebsrads oder es ist schief eingebaut

Ziehen Sie die Schrauben des angetriebenen Zahnrads fest und überprüfen Sie den Schlag seines "Nackens"

Heugeräusch der Hochtonbrücke:

- Ungenügender oder zu hoher Ölstand

Normalen Ölstand wiederherstellen

- Nicht empfohlenes Öl verwendet

Öl wechseln

- Falsch eingestellter Kontakt zwischen den Zähnen der neuen Achsantriebszahnräder

Überprüfen Sie die Kontaktfläche und passen Sie sie an

- Fresser auf der Arbeitsfläche der Hauptzahnradzähne

Zahnräder ersetzen

Starkes Klopfen in der Achse, wenn das Gaspedal nach dem Ausrollen oder in Kurven stark gedrückt wird:

- Übermäßiger Verschleiß von Differentialteilen

Gesamtspiel in Achsantrieb und Differenzial prüfen

Verschlissene Teile ersetzen

Andauerndes Klopfen und Knirschen in der Brücke:

- Verschleiß von Zähnen oder Lagern

Verschlissene Teile ersetzen

Ölaustritt durch die Manschetten des Antriebsrads, der Nabe sowie entlang der Ebene des Kurbelgehäuseanschlusses und des Deckels:

- Verschleiß der Manschetten des Antriebsrads und der Naben der Hinterräder, des Flanschs des Antriebsrads, des Kurbelgehäusezapfens

Verschlissene Teile ersetzen

- Verstopfte Entlüftung

Reinigen Sie die Entlüftung

- Lösen der Kurbelgehäusedeckelschrauben

Ziehen Sie die Schrauben fest

  • - Verformung der Kurbelgehäuseabdeckung
  • - Beschädigung der Deckeldichtung

Ersetzen Sie die Abdeckung

Dichtung ersetzen

Hinweis

Fahrzeuge, die 2007 hergestellt wurden und 2008 der lager der hinterachse wurde mit einem defekt freigegeben, es gab viele fälle von lagerbrüchen im bereich der nabenbefestigung.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Autos dieses Baujahrs fahren. Überlasten Sie die Hinterachse nicht. Es gab Bruchfälle zusammen mit der Achswelle.