Festsitz der Zylinderkopfschrauben prüfen

Überprüfen Sie das Anziehen der Zylinderkopfschrauben am Ende der Einfahrzeit und alle 40.000 Kilometer bei einem warmen Dieselmotor in der folgenden Reihenfolge:

  • - Deckel und Zylinderkopfhaube entfernen;
  • - Kippachse mit Kipphebeln und Zahnstangen entfernen;
  • - Mit einem Drehmomentschlüssel den Anzug aller Zylinderkopfschrauben in der in Abbildung 1 gezeigten Reihenfolge prüfen und gegebenenfalls nachziehen.

Anzugsdrehmoment -220±10 Nm.

Nachdem Sie den festen Sitz der Zylinderkopfschrauben überprüft haben, bauen Sie die Kipphebelwelle wieder ein und stellen Sie das Spiel zwischen den Ventilen und den Kipphebeln ein.

Ablaufdiagramm zum Anziehen der Zylinderkopfschrauben

Abbildung 1 - Anzugsreihenfolge der Zylinderkopfschrauben

Spiel zwischen Ventilen und Kipphebeln prüfen

Überprüfen und stellen Sie gegebenenfalls die Abstände zwischen den Ventilen und Kipphebeln alle 20.000 Kilometer sowie nach dem Entfernen des Zylinderkopfs, dem Anziehen der Zylinderkopfschrauben und beim Klopfen der Ventile ein.

Der Abstand zwischen dem Kipphebel und dem Ende des Ventilschafts sollte bei der Überprüfung an einem unbeheizten Dieselmotor (Wasser- und Öltemperatur nicht mehr als 60 ° C) betragen:

  • 1) Einlassventile - 0,25 mm;
  • 2) Auslassventile - 0,45 mm.

Wenn Sie den Abstand zwischen dem Ende des Ventilschafts und dem Kipphebel bei einem unbeheizten Dieselmotor einstellen, stellen Sie Folgendes ein:

  • Einlassventile - 0,25 mm;
  • Auslassventile - 0,45 mm.

Ventilspieleinstellung

Abbildung 2 - Einstellung des Ventilspiels.

In der folgenden Reihenfolge anpassen:

  • - Entfernen Sie die Kappe der Zylinderkopfhaube und überprüfen Sie die Befestigung der Zahnstangen der Kipphebelachse;
  • - Drehen Sie die Kurbelwelle, bis sich die Ventile im ersten Zylinder überschneiden (das Einlassventil des ersten Zylinders beginnt sich zu öffnen und das Auslassventil zu schließen) und stellen Sie die Lücken im vierten, sechsten, siebten und achten Ventil ein (gezählt von den Lüfter), drehen Sie dann die Kurbelwelle um eine Umdrehung, stellen Sie die Überschneidung im vierten Zylinder ein und stellen Sie die Lücken im ersten, zweiten, dritten und fünften Ventil ein.

Um den Spalt einzustellen, lösen Sie die Kontermutter der Schraube an der Wippe des einstellbaren Ventils gemäß Abbildung 2 und stellen Sie durch Drehen der Schraube den erforderlichen Spalt an der Fühlerlehre zwischen dem Wippenschläger und dem Ende des Ventils ein Stamm.

Ziehen Sie nach dem Einstellen des Spiels die Kontermutter fest. Nach dem Einstellen des Ventilspiels die Zylinderkopfhaube wieder aufsetzen.