Der Motorzylinderblock ist aus Gusseisen, mit Grauguss-Einsatzhülsen mit einem säurebeständigen Einsatz im oberen Teil der Hülse, indem die Hülsenschulter zwischen dem Block und dem Blockkopf durch eine Asbestdichtung geklemmt wird, und die Unterteil durch zwei Gummiringe
Die Zylindernummerierung ist auf den Ansaugrohren des Motors angegeben.
Die Anordnung der Zylinder und die Reihenfolge ihres Betriebs sind in Abbildung 1 dargestellt.
Zylinderblockkopfoder Zylinderkopf aus Aluminiumlegierung mit Stecksitzen und Ventilführungen.
Dichtungen aus Asbeststahlblech sind zwischen dem Block und den Köpfen installiert.
Jeder Zylinderkopf ist mit siebzehn Schrauben am Zylinderblock befestigt, einschließlich vier Kipphebelschrauben.
Die Schrauben zur Befestigung der Köpfe am Block müssen mit einem speziellen Drehmomentschlüssel angezogen werden, mit dem Sie das Anzugsdrehmoment kontrollieren können, da der Aluminiumkopf des Blocks bei Erwärmung stärker an Höhe zunimmt als die Stahlschrauben, mit denen er befestigt ist.
Wenn der Motor warm wird, erhöht sich der Blockkopfanzug, wenn er abkühlt, nimmt er ab, sodass das Anzugsdrehmoment der Blockkopfschrauben bei einem kalten Motor 7-9 kgm betragen sollte
Außerdem sollte bei einer Motortemperatur unter minus 5 °C das Schraubenanzugsmoment näher an der unteren Grenze (7 kGm) und bei einer Temperatur von plus 20-25 °C näher an der oberen Grenze (9 kGm).
Wenn der Motor vollständig aufgeheizt ist, erhöht sich die Spannung der Blockköpfe automatisch auf das gewünschte Limit.
Gleichzeitig mit dem Anziehen der Schrauben zum Befestigen der Köpfe des Blocks müssen die Schrauben zum Befestigen der Abgasleitungen sowie die Schellen zum Abdichten der Komponenten der Gasleitungen angezogen werden.
Um einen vollständigen Kontakt zwischen den Ebenen der Köpfe und dem Block zu gewährleisten, ist es notwendig, die in Abb. 2.
Zylinderkopfschrauben gleichmäßig in zwei Schritten anziehen.
Nach dem Anziehen aller Schrauben müssen die Schrauben 1, 2, 3, 4 und 5 weiter angezogen werden.
Beim Dichtungswechsel alle Wasserlöcher in Zylinderköpfen und Zylinderblock reinigen.
Die Kopfdeckel-Befestigungsmuttern müssen gleichmäßig mit einem Anzugsdrehmoment von 0,5-0,6 kgm angezogen werden