Kurbelwelle - Stahl, hergestellt durch Heißprägen.

Alle Oberflächen der Welle sind nitriert und die Tiefe der Nitrierschicht beträgt mindestens 0,35 mm.

Die Kurbelwelle hat fünf Hauptlager und vier Pleuelzapfen.

Die Pleuel sind auf den Kurbelzapfen montiert (jeweils zwei).

Die Haupt- und Pleuelzapfen werden im Betrieb mit Öl unter Druck geschmiert.

Öl wird den Hauptlagern zugeführt und dann durch geneigte Kanäle zu den Kurbelzapfen.

Die Pleuelzapfen haben mit Stopfen verschlossene Hohlräume, in denen das Öl einer zusätzlichen Zentrifugalreinigung unterzogen wird.

Design + Austausch der Dieselkurbelwelle YaMZ-238

Um den Motor auszugleichen und die Hauptlager von den Trägheitskräften der sich bewegenden Massen der Kolben und Pleuel und unausgeglichenen Zentrifugalkräften zu entlasten, werden Gegengewichte an den Wangen der Kurbelwelle angebracht, der Baugruppe, mit der die Welle ausgewuchtet wird.

Außerdem umfasst das Ausgleichssystem zwei abgesetzte Massen, von denen eine in Form einer Aussparung am Schwungrad am hinteren Ende der Kurbelwelle angebracht ist, die andere ein Gegengewicht ist, das am vorderen Ende der Kurbelwelle angebracht ist .

Die axiale Fixierung der Welle erfolgt durch vier Halbringe aus Bronze, die in die Hinterschneidungen des hinteren Hauptlagers eingebaut werden.

Um ein Verdrehen zu verhindern, greifen die unteren Halbringe mit ihren Nuten in die in den hinteren Hauptlagerdeckel eingepressten Stifte ein.

Die Spitze und der Schaft der Kurbelwelle sind mit selbstklemmenden Gummimanschetten abgedichtet.

Ein Kurbelwellenzahnrad und ein vorderes Gegengewicht werden auf das vordere Ende der Kurbelwelle aufgepresst, mit einer Mutter gesichert, das Anzugsmoment beträgt 176,4 - 294 Nm (18 - 30 kgf·m).

Die Kurbelwelle der Motoren YaMZ-238BE2, YaMZ-238DE2 hat am vorderen Ende einen Konus.

Auf dem Konus ist eine Nabe montiert, auf der der Flüssigkeitsschwingungsdämpfer und eine Riemenscheibe befestigt sind.

Beachten Sie bei der Reparatur eines Motors, dass Schläge und Dellen auf den Schwingungsdämpfer diesen beschädigen, was unweigerlich zum Bruch der Kurbelwelle führt.

Der Feuerlöscher sollte nur in einem speziellen Behälter in vertikaler Position gelagert und transportiert werden.

Für YaMZ-238BE-, YaMZ-238DE-Motoren ist eine Kurbelwelle 238BE-1005009 (Kennzeichnung 238N-1005015-U) installiert, und für Motoren YaMZ-238BE2, YaMZ-238DE2 - eine Kurbelwelle 238DK-1005009-30 (Kennzeichnung 238DK -1005015 -30).

Design + Austausch der Dieselkurbelwelle YaMZ-238

Die Kurbelwelle beim Schmieden ist auf der 5. Wange markiert.

Die Kurbelwellenzapfen können zwei Nenngrößen haben und somit sind folgende Beschriftungsmöglichkeiten und die Verwendung der entsprechenden Buchsen möglich.

Markierung

Kurbeln

Welle

238DC -

1005015-30

oder

238N -

1005015-U

238DC -

1005015-30 W1

oder

238N -

1005015-U Ø1

238DC -

1005015-30 К1

oder

238N -

1005015-U K1

238DC -

1005015-30 Ш1К1

oder

238N -

1005015-U Ø1К1

Durchmesser

root

Hals, mm

110-0,022

110-0,022

109,75-0,022

109,75-0,022

Markierung

root

Liner

236-1005170-B

und

236-1005171-B

236-1005170-B

und

236-1005171-B

236-1005170-B Р1

und

236-1005171-B Р1

236-1005170-B Р1

und

236-1005171-B Р1

Dicke

root

Liner, mm

2,965-0,012

2,965-0,012

3,090-0,012

3,090-0,012

Durchmesser

Stange

Hals, mm

88,00-0,022

87,75-0,022

88,00-0,022

87,75-0,022

Markierung

Stange

Liner

236-1004058-B

236-1004058-B

P1 236-1004058-B

236-1004058-B R1

Dicke

Stange

Liner, mm

2,490-0,012

2,615-0,012

2,490-0,012

2,615-0,012

Hinweis: Die Buchstaben „DK“, „N“, „U“, „Sh“, „K“ und die Ziffern „30“, „1“ werden bei der Schlagkennzeichnung eingebrannt.

SCHWUNGRAD

Das Schwungrad ist aus Grauguss gegossen. Das Schwungrad ist in einer Aussparung auf der nicht arbeitenden Fläche im Gussteil markiert.

Die folgenden Arten von Schwungrädern können an Motoren installiert werden:

  • − 238-1005115-K (unter dem Tellerrad mit Modul 4.25);
  • − 238-1005115-N (unter dem Hohlrad mit einem Modul von 3,75).

Diese Schwungradbaugruppen mit Zahnkränzen sind nicht austauschbar.

Schwungrad 238-1005115-K (für Zahnkranz mit Modul 4,25) wird mit Startermodell 2501.3708-01 und Schwungrad 238-1005115-N (für Zahnkranz mit Modul 3,75) - mit Startermodell 2501.3708-21.< installiert

Das Schwungrad ist mit der Kurbelwelle verschraubt.

Eine Platte aus hochfestem Stahl ist unter den Schrauben installiert (eine für alle Schrauben).

Dass sich die Schrauben nicht selbst lockern, wird durch ein Anzugsdrehmoment von 235-255 N·m (24-26 kgf·m) sichergestellt.

Zwei Stifte werden verwendet, um das Schwungrad relativ zu den Kurbelwellenzapfen genau zu fixieren,gleichzeitig müssen die am Schwungrad und am Blech markierten Löcher mit dem versetzten Stift an der Kurbelwelle übereinstimmen.

Der versetzte Stift befindet sich in der Ebene der ersten Kurbel.

Die Markierung auf dem Schild in Form eines Punktes muss außen sein.

Zwölf radiale Löcher im Schwungrad dienen dazu, die Kurbelwelle während der Motoreinstellung zu drehen.

Der Zugang zu den Löchern ist möglich, wenn die untere Abdeckung des Schwungradgehäuses entfernt ist.

RING

Pleuelstange (Abb. 3) - Stahl, I-Profil, mit einem schrägen Verbinder des unteren Kopfes.

Design + Austausch der Dieselkurbelwelle YaMZ-238

Die Pleuelstange ist fertig montiert mit der Kappe, daher sind die Kappen nicht austauschbar.

Auf dem Deckel und der Pleuelstange ist auf der Seite des kurzen Bolzens die Seriennummer des Zylinders eingestanzt, und auf der Seite des langen Bolzens sind Paarungsmarkierungen in Form einer Nummer eingestanzt, die die Gleiches gilt für die Pleuelstange und die Abdeckung.

Im unteren Kopf der Pleuelstange werden austauschbare Buchsen eingebaut, und in den oberen Kopf wird eine Stahlbronzebuchse eingepresst.

Die Buchse wird nach dem Einpressen in das Pleuel bearbeitet.

Bei YaMZ-238BE2-, YaMZ-238DE2-Motoren sind Pleuel 7511.1004045-02 (Markierung auf der Stange 7511.1004045) eingebaut, bei denen der Abstand zwischen den Achsen der Löcher im oberen und unteren Kopf um 15 mm vergrößert ist. Abschrägungen am oberen Kopf, der Durchmesser wird auf 52 mm vergrößert Löcher für den Kolbenbolzen und es gibt keinen Ölkanal in der Stange.

In den oberen Pleuelkopf ist eine Stahlbronzebuchse 7511.1004052-21 mit einem Außendurchmesser von 56 mm eingepresst.

Bei YaMZ-238BE-, YaMZ-238DE-Motoren sind Pleuel 236-1004045-B3 (Kennzeichnung 236-1004045-B2) mit einem Ölkanal in der Stange eingebaut.

In den oberen Pleuelkopf ist eine Stahlbronzebuchse 840.1006026-10 mit einem Außendurchmesser von 54 mm eingepresst.

EINFÜGE

Die Hauptlagerschalen der Kurbelwelle und der untere Pleuelkopf (Bild 4) sind auswechselbar, dünnwandig, haben einen Stahlboden und eine Arbeitsschicht aus Bleibronze.

Design + Austausch der Dieselkurbelwelle YaMZ-238

Die oberen und unteren Hauptlagerschalen der Kurbelwelle sind nicht austauschbar. Der obere Liner hat ein Loch für die Ölzufuhr und eine Rille für dessen Verteilung.

Die Pleuellager sind austauschbar.

Bei YaMZ-238BE- und YaMZ-238DE-Motoren wird Öl durch das Loch in der Laufbuchse zur Buchse des oberen Kopfs der Pleuelstange und des Kolbenbolzens geleitet.

REINIGUNG DES HOHLRAUMS DER VERBINDUNGSGELENKE

Reinigen Sie bei jedem Ausbau der Kurbelwelle aus dem Motor die Hohlräume der Pleuelzapfen, nachdem Sie die Stopfen 2 (Abb. 4), die die Hohlräume verschließen, entfernt haben. Stecker sollten durch neue ersetzt werden, ihre Wiederverwendung ist nicht erlaubt.

Design + Austausch der Dieselkurbelwelle YaMZ-238

Vor dem Einbau der Stopfen die Metallschwellungen an den Lochrändern der vorherigen Zentrierung abfeilen, die Welle spülen und die Ölkanäle ausblasen.

Drücken Sie die Stopfen bis zu einer Tiefe von 5-6 mm vom Rand des Lochs und stanzen Sie dann an drei Punkten in gleichen Abständen um den Umfang herum in das Loch, um ein spontanes Herausdrücken der Stopfen zu verhindern.

EINBAU DER KURBELWELLE AM MOTOR

Bei der Montage der Kurbelwelle am Motor darauf achten, dass die Maße der Lagerschalen mit den Maßen der Wellenzapfen übereinstimmen (siehe Tabelle).

Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass die Außenflächen und inneren Hohlräume der Kurbelwelle und andere Passflächen sauber sind.

Schmieren Sie die Zapfen und Laufflächen mit sauberem Motoröl.

Um den Einbau des Schwungrads in der richtigen Position relativ zur Kurbelwelle zu erleichtern, ist die Nummer „8“ auf der Nabe des Schwungrads für Achtzylindermotoren angebracht, die im zusammengebauten Zustand mit der Nummer „ 2" am Ende der Kurbelwelle.

Hauptlagerdeckel sind nicht austauschbar; Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Prägung auf dem Deckel mit der Prägung auf dem Block übereinstimmt.

Ziehen Sie die Hauptlagerdeckel beginnend mit den vertikalen Schrauben fest und ziehen Sie sie nach dem erneuten Anziehen in zwei Schritten mit einem Drehmoment von 430…470 Nm (43…47 kgf·m) an, ziehen Sie dann die horizontalen Schrauben in zwei Schritten mit einem abschließenden Anzug fest Drehmoment von 90…120 Nm (9…12 kgf·m).

Vor dem Anziehen des hinteren Axialhauptlagers das Axialspiel ausgleichen, dazu nach leichtem Anziehen des Lagerdeckels mit Schrauben die Kurbelwelle mit einem Brecheisen in axialer Richtung bis zum Anschlag hin- und herbewegen, zuerst vor, dann zurück , indem Sie die Position der Abdeckung ausrichten.

Nach dem Anziehen der Schrauben das Längsspiel mit einer Fühlerlehre prüfen. Es sollte auf beiden Seiten des Deckels gleich sein.

AUSTAUSCH DES KURBELZAHNRADES VALA

Das Kurbelwellenzahnrad kann ausgetauscht werden, ohne die Kurbelwelle aus dem Motor zu entfernen.

Design + Austausch der Kurbelwelle des YaMZ-238 Diesel

Entfernen Sie die Antriebsriemenscheibe. Um die Nabe mit Riemenscheibe und Dämpfer vom konischen Ende der Achtzylinder-Kurbelwelle zu entfernen, verwenden Sie den in Abbildung 6 gezeigten Abzieher.

Wenn die Riemenscheibe und die vordere Abdeckung des Blocks entfernt sind, drücken Sie mit einem Abzieher auf das vordere Gegengewicht und das Zahnrad.

Vor dem Einbau das Getriebe und das vordere Gegengewicht auf eine Temperatur von 105 ... 155ºС erwärmen und mit einem Spezialwerkzeug nacheinander bis zum Anschlag einpressen.

Stahl 40X GOST 4543-71 Härten, Anlassen 34…39 HRC