Das Dreifach-Sicherheitsventil (Abb. 1) erfüllt folgende Funktionen:

  • - teilt die vom Kompressor kommende Luftleitung in zwei Haupt- und einen Zusatzkreislauf auf;
  • - schaltet automatisch einen der Stromkreise im Falle einer Beschädigung oder Verletzung seiner Dichtheit aus; hält den Druckluftdruck in intakten Kreisläufen aufrecht und sorgt dafür, dass diese mit Luft aus dem Kompressor aufgefüllt werden;

Dreifach-Sicherheitsventil von Kamaz

  • - hält bei Beschädigung oder Verletzung der Dichtheit der Versorgungsleitung die Dichtheit in allen unbeschädigten Kreisläufen aufrecht; speist einen zusätzlichen Pfad aus beiden Hauptpfaden.

Demontage und Montage des Ventils

Um das Dreifach-Schutzventil zu demontieren, muss es in einen Schraubstock mit weichen Backen an den Befestigungsvorsprüngen eingespannt werden, die Schrauben 19 zur Befestigung der oberen Schutzabdeckungen 2 lösen und dann mit der Hand festhalten und die Schrauben 19 lösen und entfernen Sie eine und dann die andere Abdeckung.

Wenn die Schutzabdeckungen nicht von selbst unter der Wirkung der Federn 21 entfernt werden, ist ein leichtes Klopfen mit einem Kupfer- oder Holzhammer erlaubt.

Der Rest der Ventile 3 und Membran 6 kann leicht aus dem Gehäuse entfernt werden

Dreifach-Sicherheitsventil von Kamaz

Zur Demontage des Nebenkreisventils muss der Körper 1 um 180° in einen Schraubstock gedreht und festgespannt werden.

Dann die Schrauben lösen, den Deckel 11 entfernen und das Ventil 8 mit der Feder 14, der Führung 13, der Platte 15 und der Membran 9 herausnehmen.

Rückschlagventile 7 werden nach Demontage mit Spezial-Rundzange vom Druckring 17 aus dem Gehäuse 1 entfernt.

Auf der Oberfläche von Körperteilen sind Risse, Haarlinien und andere mit dem Auge sichtbare Mängel nicht zulässig.

Details müssen von Rost und Brandflecken gereinigt werden. Alle Gummiteile müssen durch neue ersetzt werden.

Die Reihenfolge der Montage des Dreifach-Schutzventils ist umgekehrt wie die Demontage.

Die Montage von Ventilen, Gummi-O-Ringen und anderen Gummiteilen muss sorgfältig erfolgen, um Schäden zu vermeiden. Das Vorhandensein von Kratzern, Schnitten und anderen Mängeln auf der Oberfläche dieser Teile ist nicht gestattet.

Die Justierschrauben 5 müssen vor dem Justieren während der Montage bis zu einer Tiefe von 9 mm von der oberen Ebene der Abdeckungen in die Abdeckungen eingeschraubt werden.

Einstellen und Prüfen des Dreifach-Sicherheitsventils

Installieren Sie das Sicherheitsventil in Drillingen auf dem Prüfstand und schließen Sie es gemäß dem in (Abb. 3) gezeigten Diagramm an. Dann dreimal Luft mit einem Druck von 0,75 MPa in Anschluss 1 ein- und ausblasen.

Schaltplan Dreifach-Sicherheitsventilprüfstand

Stellen Sie den Bypass-Druck der Hauptkreisläufe ein, für die dem Auslass 1 Luft mit einem Druck von 0,56 MPa zugeführt wird, und lösen Sie dann allmählich die Einstellschraube 5 (siehe Abb. 1) zuerst im Wasserkreislauf, bis Druck im Auslass erscheint 21, dann im anderen Kreislauf bis zum Auftreten von Druck in Anschluss 22.

Um den Druck im Zusatzkreis einzustellen, führen Sie Luft am Ausgang 21 oder 22 mit einem Druck von 0,51 MPa zu und drehen Sie die Einstellschraube des Zusatzkreises allmählich heraus, bis am Ausgang 23 Druck erscheint.

Nach dem Einstellen des Dreifach-Sicherheitsventils müssen Sie die Einstellschrauben 5 mit Farbe fixieren und mit Gummistopfen 4 verschließen.

Um die Dichtheit des Dreifach-Sicherheitsventils zu prüfen, muss am Auslass 1 Luft mit einem Druck von 075 MPa zugeführt werden. der Druck in den Anschlüssen 21, 22 und 23 sollte gleich dem Druck in Anschluss 1 werden

Entlüften Sie Anschluss 1 und stellen Sie dabei sicher, dass der Druck an den Anschlüssen 21, 22 und 23 nicht abfällt. Dann entlüften Sie die Anschlüsse 21 oder 22, der Druck an den Anschlüssen 23, 21 oder 22 darf nicht abfallen.

Als nächstes müssen Sie den Druck an den Ausgängen 1, 21, 22 und 23 wieder auf 0,75 MPa einstellen und an Ausgang 23 entlüften, wobei der Druck an den Ausgängen 1, 21 und 22 nicht unter 0,42 MPa fallen sollte.

Überprüfen Sie die Dichtheit des Dreifach-Sicherheitsventils mit Verseifung.