Das Stromversorgungssystem (Abb. 1) dient zur Stromversorgung der Verbraucher bei laufendem Motor

Die elektrischen Energiequellen sind zwei in Reihe geschaltete Akkumulatoren 6 und ein parallel zu den Akkumulatoren geschalteter Generator 2.

Der Minuspol der Batterien wird über einen fernbedienbaren Masseschalter 7 mit der Fahrzeugkarosserie verbunden.

Elektrischer Schaltplan der Stromversorgung: 1 - Abschaltrelais für die Erregerwicklung des Generators; 2 - Generator; 3 - Sicherungskasten; 4 - Anlasserrelais; 5 - Anlasser; 6 - Akkumulatoren; 7 - Erdungsschalter; 8 - Taste für den Fernschalter zur Batterieerdung; 9 - Relais des Elektromotors der Heizung; 10 - Amperemeter; 11 - Sicherungen 13.3722 (7,5 A); 12 - Sicherung PR310 (10 A); 13 - Instrumenten- und Anlasserschalter; I - zum Thermorelais der EFU

Der Schaltkreis ist mit Relais 1 ausgestattet, das den Schaltkreis der Erregerwicklung des Generators unterbricht, wenn die EFU in Betrieb ist.

Wenn sich der Schlüssel des Schalters 13 der Instrumente und des Anlassers in der Arbeitsposition befindet, wird außerdem der Knopf 8 des Fernmasseschalters nicht mit Strom versorgt, was ein versehentliches Abschalten der Masse bei laufendem Motor verhindert ( Das Abklemmen der Akkumulatoren ist erst nach dem Abklemmen des Generators vom elektrischen System durch Drehen des Schlüssels des Instrumenten- und Anlasserschalters in die Neutralstellung möglich).

Nachfolgend finden Sie die Schaltpläne dieser Systeme und ihre Beschreibung.

Auf den Diagrammen sind neben der herkömmlichen Abbildung der Elemente elektrischer Geräte die Nummern der angeschlossenen Drähte angegeben und ihre Farben werden durch Buchstaben gekennzeichnet: B – weiß; G - blau; J - gelb; Z - grün; K - rot; KCH - braun; O - orange; R - rosa; C - grau; F - lila; Ch - schwarz.

Funktionsdiagramm der Stromversorgung für Autos mit einem 800 W Generator

Abb. 2. Funktionsdiagramm der Stromversorgung für Autos mit einem 800 W Generator. Die Schaltung verfügt über zwei Möglichkeiten zum Ausschalten der Instrumente und des Anlassers

Stromversorgungsdiagramm für Fahrzeuge mit 2 kW Generator

Abb. 3. Funktionsdiagramm der Stromversorgung für Autos mit einem 2 kW-Generator. Die Schaltung verfügt über zwei Möglichkeiten zum Ausschalten der Instrumente und des Anlassers