Wir führen die Arbeiten an einem Inspektionsgraben oder einem Aufzug durch
Entfernen Sie das rechte Rad
Wir drücken die Kugelbolzen der Stangen aus den Löchern des Pendelarms heraus: Mitte und Seite, Artikel – "So ersetzen Sie Lenkstangen"

Lösen Sie mit einem 17-mm-Steckschlüssel die untere Schraube, mit der die Pendelarmhalterung am rechten Längsträger befestigt ist

Mit einem Schraubenschlüssel der gleichen Größe verhindern, dass sich die Mutter dreht.
Auf die gleiche Weise lösen Sie die obere Schraube, mit der die Halterung befestigt ist.

Entfernen Sie die Schrauben

Entfernen Sie die Pendelarmhalterung.

Klemmen Sie den Pendelhebel in einen Schraubstock.
Entfernen Sie den Splint mit einer Zange

Verwenden Sie einen 19-mm-Schraubenschlüssel, um die Einstellmutter abzuschrauben

Entfernen Sie die Unterlegscheibe

Entfernen Sie die obere Unterlegscheibe des Halterungskörpers.

Entfernen Sie den Halterungskörper von der Hebelachse

Entfernen Sie die oberen und unteren Dichtungen vom Halterungskörper

Nehmen Sie die obere und die untere Kunststoffbuchse der Achse heraus.

Um die Hebelachse durch einen 22er-Schraubenschlüssel zu ersetzen, schrauben Sie die selbstsichernde Mutter ab und halten Sie die Hebelachse mit einem 13er-Schraubenschlüssel gegen Drehen.

Entfernen Sie die Achse aus dem Hebelloch

Entfernen Sie die untere Unterlegscheibe
Sie können die Kunststoffbuchsen und die Achse der Pendelarmhalterung am Fahrzeug austauschen, ohne die Schrauben zu lösen, mit denen die Halterung am Längsträger befestigt ist.

Nachdem Sie die Kugelbolzen der Mittel- und Seitenstangen vom Pendelarm gelöst haben, lösen Sie die Einstellmutter und entfernen Sie den Pendelarm mit der Achse

Nehmen Sie die Kunststoffbuchsen heraus.
Montieren Sie die Halterung in umgekehrter Reihenfolge.
Ziehen Sie die selbstsichernde Achsmutter mit einem Drehmoment von 63,7–102,9 Nm (6,5–10,5 kgf·m) an.
Schmieren Sie die Kunststoffbuchsen und füllen Sie den Hohlraum zwischen ihnen in der Halterung mit Litol-24-Fett.
Montieren Sie die obere Unterlegscheibe mit den Profilen nach oben.
Nach dem Anziehen der Einstellmutter sollte sich der Hebel unter dem Einfluss einer an seinem Ende wirkenden Kraft von 9,8–19,6 N (1–2 kgf) drehen.
Wenn die Drehkraft des Hebels diesen Wert überschreitet, dann schrauben Sie die Einstellmutter ab, heben Sie die obere Unterlegscheibe an und ziehen Sie die Mutter wieder fest, um die erforderliche Drehkraft des Hebels zu erreichen.
Ziehen Sie die Muttern der Schrauben, mit denen die Pendelarmhalterung befestigt ist, mit einem Drehmoment von 33,3–41,2 Nm (3,4–4,2 kgf·m) an.