Du brauchst: einen Inbusschlüssel „6“, Köpfe „12“, „13“, „14“, einen kleinen Meißel, einen Hammer
Motoröl und Kühlmittel ablassen, Kotflügel und Nebenantriebsriemen entfernen
Entfernen Sie Kühler, Lüfter, Kühlmittelpumpe und Generator.
Entfernen Sie die Kurbelwellenriemenscheibe.
Die Blockabdeckung kann entfernt werden, ohne den Kopf zu entfernen.
Gleichzeitig ist aber auch eine Beschädigung der Kopfdichtung möglich, da bei der Montage am oberen Ende des Zylinderblockdeckels Klebedichtmittel aufgetragen wurde.
Außerdem stört der Kopf die Installation der Abdeckung - es ist schwierig, eine genaue Zentrierung der Manschette auf der Kurbelwellenhülse zu erreichen, was zu einem schnellen Verschleiß führt.
Daher entfernen wir bei der Demontage des Gasverteilungsantriebs den Blockkopf (siehe Zylinderkopfdichtung ZMZ-406).
Mit einem „14“-Kopf lösen wir die vier Schrauben, mit denen der Kupplungskurbelgehäuseverstärker am Block befestigt ist.
Mit den Schlüsseln "14" und "17" lösen wir die beiden Schrauben, mit denen der Verstärker am Kupplungsgehäuse befestigt ist, und entfernen den Verstärker.
Bei einem „13“-Kopf lösen wir vier Muttern und einen „12“-Schlüssel mit elf Schrauben, mit denen die Ölwanne am Zylinderblock befestigt ist.
Vorsichtig, ohne die Dichtung zu beschädigen, die Palette von den Bolzen entfernen und auf den Balken legen.
Entfernen Sie den unteren Kettenhydraulikspanner (siehe ZMZ-406 Motorkettenhydraulikspanner).
Mit einem 6-Zoll-Sechskantschlüssel lösen wir die sieben Schrauben, mit denen die Zylinderblockabdeckung befestigt ist.
Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher ab.
Mit einem Sechskantschlüssel „6“ schrauben wir die Achse des Schuhs des hydraulischen Spanners der oberen Kette ab
Entfernen Sie den Spannschuh.
Entfernen Sie die obere Kette vom Kettenrad der Zwischenwelle.
Wenn nötig, verwenden Sie den „14“-Schlüssel, um die Schuhachsenverlängerung abzuschrauben.
Mit einem „6“-Sechskantschlüssel schrauben wir die Achse des unteren hydraulischen Spannschuhs ab und entfernen den Schuh.
Biegen Sie die Kanten der Sicherungsplatte mit einem Meißel um.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher, während Sie das Kettenrad der Zwischenwelle halten, die beiden Schrauben mit dem Schlüssel „12“.
Entfernen Sie das Kettenrad zusammen mit der unteren Kette von der Achse der Zwischenwelle.
Lösen Sie mit einem 6-Zoll-Sechskantschlüssel die beiden Schrauben und entfernen Sie den unteren Kettendämpfer.
Wir montieren in umgekehrter Reihenfolge.
Vor der Montage des Steuertriebs reinigen wir die Passflächen des Zylinderblocks und des Kettendeckels von Dichtungs- und Dichtmittelresten.
Installieren
Falls gefilmt Kurbelwellenzahnrad, drücken Sie es auf die Kurbelwelle, montieren Sie den O-Ring und die Buchse
Passfeder 1 in die Nut an der Kurbelwelle einbauen.
Drehen Sie die Kurbelwelle so, dass Markierung 3 auf dem Kurbelwellenzahnrad mit Markierung 2 auf dem Zylinderblock fluchtet. In diesem Fall nimmt der Kolben des 1. Zylinders die Position des oberen Totpunkts ein
Den Kettendämpfer 4 einbauen, aber die Schrauben 5 zur Befestigung des Dämpfers nicht festziehen.
Setzen Sie die Kette 6 auf das Kurbelwellenzahnrad, nachdem Sie es mit Motoröl geschmiert haben.
Legen Sie die Kette auf das angetriebene Zahnrad 1 und montieren Sie sie auf der Zwischenwelle 2, sodass der Radfixierstift in die Bohrung passt
Zwischenwelle. In diesem Fall muss die Markierung 4 am Zahnrad mit der Markierung 5 am Zylinderblock übereinstimmen und der durch den Dämpfer 3 verlaufende Kettenstrang muss gespannt sein.
Bauen Sie das Vorgelegewellen-Antriebszahnrad so ein, dass sein Fixierstift in das Loch am angetriebenen Zahnrad passt.
Ziehen Sie die beiden Schrauben fest, mit denen die Zahnräder der Zwischenwelle befestigt sind, und platzieren Sie eine Sicherungsplatte darunter.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 22–25 Nm (2,2–2,5 kgf·m) an und befestigen Sie sie, indem Sie die Kanten der Sicherungsplatte an den Kanten der Schraubenköpfe biegen.
Nach dem Einbau der Kette die Zwischen- und Kurbelwelle nicht drehen.
Drücken Sie den Spannschuh, spannen Sie die Kette und überprüfen Sie die Ausrichtung der Markierungen an den Zahnrädern und am Zylinderblock.
Ziehen Sie die Kettenführungsschrauben fest.
Schmieren Sie die obere Kette mit Motoröl und setzen Sie sie dann auf das Antriebszahnrad der Vorgelegewelle, indem Sie sie durch das Loch im Blockkopf führen.
Wenn Zahnrad 2 auf der Nockenwelle montiert ist, Schraube 1 herausdrehen und Rad 2 von der Nockenwelle abnehmen.
Legen Sie die Kette auf das Zahnrad 2 und montieren Sie durch leichtes Drehen der Auslassnockenwelle im Uhrzeigersinn das Zahnrad 2 mit der Kette darauf.
In diesem Fall muss der Stift 8 der Nockenwelle in die Bohrung des Zahnrads eintreten. Schraube 1 einschrauben.
Sie müssen die Nockenwelle mit einem Schlüssel für den Vierkant auf der Nockenwelle drehen.
Dann die Nockenwelle leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Kette spannen.
Die Zwischen- und Kurbelwelle dürfen sich nicht drehen. Markierung A muss mit der oberen Ebene des Blockkopfes übereinstimmen.
Schraube 6 herausdrehen und Zahnrad 4 von der Einlassnockenwelle abnehmen.
Legen Sie eine Kette auf Rad 4 und montieren Sie Rad 4 mit Kette auf der Nockenwelle, während Sie die Nockenwelle leicht im Uhrzeigersinn drehen.
Nockenwellenstift 5 muss in die Zahnradbohrung passen. Durch leichtes Drehen der Nockenwelle gegen den Uhrzeigersinn die Kette spannen.
Markierung „A“ am Zahnrad 4 muss mit der oberen Ebene des Blockkopfes übereinstimmen.
Die restlichen Wellen dürfen sich nicht drehen.
Schraube 6 festziehen.
Ziehen Sie die Schrauben 1 und 6 mit 46–74 Nm (4,6–7,4 kgf·m) fest, während Sie die Nockenwellen mit einem Schraubenschlüssel an den Vierkanten gegen Mitdrehen sichern.
Installieren Sie den Dämpfer 3, indem Sie ihn in das Loch im Blockkopf drücken.
Dämpfer 7 einbauen.
Bauen Sie die Kettenabdeckung und die Wasserpumpe ein. Tragen Sie gleichzeitig eine dünne Schicht Germesil-Dichtmittel oder ähnliches auf die Oberflächen der Abdeckung neben dem Zylinderblock und dem Blockkopf auf.
Achten Sie beim Einbau der Kettenabdeckung darauf, den Kurbelwellendichtring nicht zu beschädigen.
Bauen Sie die oberen und unteren Kettenspanner ein.
Die Kurbelwellenriemenscheibe einbauen.
Schalten Sie die Ratsche ein und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 104–128 Nm (10,4–12,8 kgf·m) fest. Halten Sie die Kurbelwelle fest, indem Sie einen Schraubendreher in die Zähne des Schwungradkranzes einführen und ihn auf dem Fixierstift des Kupplungsgehäuses ablegen .
Beim Anziehen der Ratsche wird die Schwungscheibe auf die Kurbelwelle gedrückt.
Drehen Sie die Kurbelwelle zwei Umdrehungen mit der Ratsche und stellen Sie sie auf die OT-Position. Kolben des 1. Zylinders. Prüfen Sie, ob die Labels übereinstimmen.
Installieren Sie die vordere Abdeckung des Blockkopfes, indem Sie eine Schicht Hermesil-Dichtungsmittel auf die Oberfläche der Abdeckung neben dem Blockkopf auftragen.
Ziehen Sie die Deckelschrauben mit 12–18 Nm (1,2–1,8 kgf·m) fest.
Installieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.