Abnehmen der Haube
Mit einem Seitenschneider hebeln wir die 14 Kolben hoch, mit denen die Schallschutzauskleidung an der Haube befestigt ist, und entfernen sie.


Entfernen Sie das Schallschutzpolster

Trennen Sie den Stecker für die Düsenheizungen der Glaswaschanlage.

Ziehen Sie den Netzstecker der Motorraumleuchte ab

Wir entfernen den Haubenverstärker aus dem Hohlraum und trennen das zentrale Unterlegscheibenrohr vom T-Stück

Markieren Sie die Position der Scharniere an der Haube. Lösen Sie die vier Schrauben, mit denen die Haube an den Scharnieren befestigt ist

Um die Scharniere zu entfernen, lösen Sie mit einem 12-mm-Schraubenschlüssel die vier Schrauben, mit denen das Scharnier am Kotflügel befestigt ist

Entfernen Sie die Schleife. Dasselbe machen wir mit der zweiten Schleife
Es ist erlaubt, die installierten Scharniere innerhalb der Schlitze nach oben und unten zu bewegen.
Dadurch hebt und senkt sich der hintere Teil der Motorhaube.
Anpassen der Haube
Nachdem Sie die Schrauben gelöst haben, mit denen die Haube an den Scharnieren befestigt ist, senken Sie sie ab und stellen Sie gleichmäßige Abstände ein.

Heben Sie die Haube vorsichtig an und ziehen Sie die Schrauben fest.
Die Einstellung erfolgt bei abgenommenem Haubenschloss.

Die Höhe der Haube wird mit Schraubgummipuffern eingestellt.
Motorhaubenschloss entfernen

Schrauben Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die Klemme der Antriebsstangenverriegelung ab und entfernen Sie sie.

Schrauben Sie die Geflechtbefestigungsklemme ab

Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Sicherungsplatte befestigt ist

Entfernen des Schlosses

Schrauben Sie die beiden Flechtstab-Bördelhalterungen ab

Um den Sperrantrieb abzuschrauben, entfernen Sie das Kombiinstrument.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Motorhaubenverriegelungsantrieb befestigt ist
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Sicherheitshaken an der Haube befestigt ist

Entfernen Sie den Haken zusammen mit der Feder

Halten Sie den Stift mit einem Schraubendreher fest und schrauben Sie den Stift zusammen mit der Feder mit einem 22-mm-Schraubenschlüssel ab.

Zum Einstellen verschieben Sie das Haubenschloss entlang der Frontplatte innerhalb der Schlitze für die Schrauben und stellen Sie sicher, dass das Schlossloch mit dem Haubenstift übereinstimmt.
Die Federsteifigkeit des Sicherungsstifts wird durch Ein- oder Ausschrauben eingestellt, anschließend sichern wir den Stift von innen mit einer Sicherungsmutter.