Das Zeitsteuerwerk wird durch einen Zahnriemen 6 von der Kurbelwellenriemenscheibe 1 angetrieben
Die Spannung des Zahnriemens wird durch die exzentrische Lagerung der Spannrolle 5 gesteuert
Der Zahnriemen ist mit speziellen Abdeckungen verschlossen - die untere Abdeckung ist aus Aluminium, die obere und mittlere aus Kunststoff.
Das Lüfterantriebslager befindet sich in der unteren Abdeckung.
Stahlnockenwelle mit gehärteten Nocken.
Das Drehzahlsensor-Kettenrad ist am hinteren Ende der Nockenwelle montiert. Am vorderen Ende ist eine Zahnriemenscheibe verbaut.
Die Ventile haben eine hitzebeständige Platte, die mit dem Ventilschaft verschweißt ist, der Ventilschaft ist verchromt. Ventilfedern sind spiralförmig mit variabler Steigung.
Die Ventile werden durch Hebel 2 von der Nockenwelle angetrieben.
Das Spiel im Ventilmechanismus wird durch die Einstellschraube 2 mit Kugelkopf durch eine spezielle Bohrung im Hebel eingestellt.
Der Einstellbolzen wird durch eine spezielle Profilierung des Gewindeeinsatzes in der Hülse 4 fixiert.
Maß A: für Einlassventile 0,15 + 0,04 mm; für Auslassventile 0,30 + 0,04 mm
Wartung des Gasverteilungsmechanismus
Die Wartung des Gasverteilungsmechanismus besteht aus der periodischen Überprüfung und ggf. Einstellung des Spiels im Ventiltrieb sowie der Kontrolle und ggf. dem Spannen des Zahnriemens des Nockenwellenantriebs.
Prüfen und stellen Sie die Abstände zwischen den Ventilhebeln und den Rückseiten der Nockenwellen bei kaltem Motor mit angezogenen Nockenwellengehäuseschrauben und eingestellter Steuerriemenspannung des Nockenwellenantriebs ein.
Um das Spiel im Ventiltrieb zu prüfen und einzustellen, müssen Sie:
- den Deckel des Nockenwellengehäuses zugänglich machen und den Deckel entfernen;
- Stellen Sie den Kolben des ersten Zylinders auf den OT des Endes des Kompressionshubs, drehen Sie dazu die Kurbelwelle, indem Sie die Riemenscheibe des Generators mit einem Schlüssel drehen (falls erforderlich, ziehen Sie die Riemenspannung von Hand an und drücken Sie den Riemen dagegen der Riemenscheiben) so, dass die Fläche mit der Nummer I auf der Nockenwelle nach oben zeigt und die Markierung auf der Nockenwellenriemenscheibe mit der Oberkante des Nockenwellengehäuses fluchtet;
- Prüfen Sie mit einer Fühlerlehre die Abstände zwischen den Rückseiten der Nocken und den Ventilhebeln des ersten Zylinders. Für das Einlassventil sollte das Spiel sein
0,15-0,19 mm, für die Graduierung - 0,30-0,34 mm. Passen Sie ggf. die Abstände an, indem Sie die Einstellschraube 2 mit einem TORX-Schlüssel drehen;
- Drehen Sie die Kurbelwelle um 180 ° im Uhrzeigersinn und prüfen Sie nacheinander das Ventilspiel des dritten, vierten und zweiten Zylinders.
Die Spannung des Zahnriemens des Nockenwellenantriebs muss innerhalb von 50 ± 5 daN (50 ± 5 kgf) liegen, was dem grünen Bereich der Instrumentenskala entspricht.
Aufgrund der Komplexität der Durchführung dieser Arbeiten und der Notwendigkeit, ein Spezialwerkzeug zu verwenden, wird empfohlen, den Gasverteilungsmechanismus in einer spezialisierten Servicestation (SRT) warten zu lassen.