Zwischen den Flanschen des Zylinderkopfes und dem Krümmer ist eine Dichtung eingebaut, die aus zwei dünnen geformten Metallstreifen besteht, die durch Punktschweißen miteinander verbunden sind
Wenn die Dichtung undicht ist, platzen die Abgase nach außen, begleitet von einem charakteristischen scharfen Geräusch.
Lässt sich die Störung nicht durch Nachziehen der Kollektorbefestigung beheben, Dichtung ersetzen.
Sie benötigen: Schraubenschlüssel "für 10", "für 13", Inbusschlüssel "für 13", Zange, Lineal, Klingensonde.
Lösen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie.
Entfernen Sie die dekorative Motorabdeckung.
Entfernen Sie das Abgasrohr des Zusatzschalldämpfers vom Kollektor, lösen Sie dazu die Muttern, mit denen der Abgasrohrflansch am Kollektorflansch befestigt ist, lösen Sie die Aufhängungskissen von den Schalldämpferhalterungen und entfernen Sie den Abgasrohrflansch von den Stehbolzen Kollektorflansch.
Entfernen Sie den zusätzlichen Schalldämpfer.
Die Klemmen des Kabelbaumblocks herausdrücken
Trennen Sie die Kabelbaumstecker für die Kontroll- und Diagnose-Sauerstoffkonzentrationssensoren vom Motorkabelbaum.
Die Ranken der Halter herausdrücken
Trennen Sie die Kabelbaumhalter für die Steuer- und Diagnose-Sauerstoffsensoren vom Hitzeschild des Lenkgetriebes.
Lösen Sie die Schrauben, mit denen der Kollektor mit einem „13“-Innensechskantkopf an der Halterung befestigt ist.
Lösen Sie mit einem 10er Schraubenschlüssel die drei Muttern, mit denen das Hitzeschild des Lenkgetriebes am Motorschild befestigt ist (zwei Muttern befinden sich unter dem Lenkgetriebe)
Entfernen Sie den Schild
Lösen Sie die beiden Muttern, mit denen die Halterung des Wasserpumpeneinlassrohrs befestigt ist, mit einem 13er Schraubenschlüssel
Entfernen Sie die Klammer.
Lösen Sie die acht Muttern, mit denen der Krümmer am Zylinderkopf befestigt ist, mit einem 13er Schraubenschlüssel
Entfernen Sie den Kollektor
Entfernen Sie die Dichtung.
Bauen Sie die neue Dichtung und alle ausgebauten Teile in umgekehrter Reihenfolge ein.
Ebenheit der Kollektorflanschfläche prüfen.
Legen Sie dazu das Lineal mit einer Kante auf die Flanschfläche und messen Sie mit einer Fühlerlehre den Abstand zwischen der Flanschebene und dem Lineal.
Schleifen Sie die Flanschfläche oder tauschen Sie den Kollektor aus, wenn der Spalt 0,1 mm überschreitet.
Um ein Festkleben der Dichtung zu verhindern und die Dichtigkeit zu erhöhen, empfehlen wir Schmieren Sie die Dichtung auf beiden Seiten mit einer dünnen Schicht Graphitfett.
Schmieren Sie die Befestigungsbolzen des Abgaskrümmers mit Graphitfett.