Alle Teile der Pleuel- und Kolbengruppe sind in Kategorien eingeteilt und individuell aufeinander abgestimmt
Tabellen der Größengruppen von Kolben, Blockzylindern, Bolzen und Pleuelstangen, sowie Paarungsgrößen in den Tabellen am Ende des Artikels
Die Bezeichnung "406" auf dem Kolben weist darauf hin, dass er für den ZMZ-4062-Motor bestimmt ist.
Auf dem Kolbenboden sind zwei Bezeichnungen eingeprägt. Gemäß dem mit Farbe aufgetragenen Buchstaben nähert sich der Kolben auf dem neuen Block dem Zylinder.
Bei der Reparatur mit Zylinderbohren werden die erforderlichen Freiräume beim Bohren und Honen für vorgekaufte Kolben der Reparaturgröße bereitgestellt.
Die römische Zahl zeigt die erforderliche Fingergruppe an.
Die Durchmesser der Bohrungen in den Kolbennaben, dem Pleuelkopf und den Außendurchmessern des Kolbenbolzens sind in vier mit Farbe gekennzeichnete Gruppen eingeteilt: I - weiß, II - grün, III - gelb, IV - rot.
An den Fingern wird die Gruppennummer durch Farbe auf der Innenfläche oder den Enden angezeigt. Sie muss mit der auf dem Kolben angegebenen Gruppe übereinstimmen.
Auf dem Pleuel ist die Gruppennummer auch durch Farbe gekennzeichnet. Er muss entweder mit dem Gruppenfinger übereinstimmen oder benachbart zu diesem sein.
Der mit Motoröl geschmierte Finger sollte sich leichtgängig im Pleuelkopf bewegen, aber nicht herausfallen.
Erhitzen Sie den Kolben auf eine Temperatur von 60-80°C. Wir stecken den Pleuelkopf zwischen die Kolbennaben und pressen den geschmierten Kolbenbolzen ein.
Wenn keine Halterung vorhanden ist, können Sie den Finger mit einem Kupfer- oder gewöhnlichen Hammer durch einen weichen Metalldorn drücken und den Kolben in der Luft halten.
Nach der Montage sollte sich die Lasche am unteren Ende der Pleuelstange auf der gleichen Seite wie der „FRONT“-Schriftzug auf dem Kolben befinden.
Wir fixieren den Kolbenbolzen auf beiden Seiten mit Sicherungsringen.
Kontrolle der Kolbenringe. Die im Zylinder bis zu einer Tiefe von 20-30 mm eingebauten Kompressionsringe sollten einen Spalt im Schloss haben - 0,3-0,6 mm, Ölabstreifer - 0,5-1 mm.
Wir setzen die Ringe auf den Kolben.
Spreizen Sie die Verriegelung des Ölabstreifring-Expanders, setzen Sie ihn auf den Kolben in der unteren Nut und reduzieren Sie die Verriegelung.
Wir setzen einen Ölabstreifring auf den Expander. Der Winkel zwischen den Verschlüssen des Rings und des Expanders beträgt bei einem einteiligen Ring 45°, geteilt - 90°.
Wir legen den unteren Kompressionsring mit der Aufschrift „TOP“ auf den Kolbenboden.
Zuletzt auf den oberen Kompressionsring gesetzt.
Zoom reparieren |
Entwurf. Gruppen |
Durchmesser, mm |
|
---|---|---|---|
Kolben (Schürze) |
Zylinder |
||
A |
92.000–91.988 |
92.036–93.024 |
|
B |
92.012–92.000 |
92.048–92.036 |
|
B |
92.024–92.012 |
92.560–92.048 |
|
G |
92.036–92.024 |
92.072–92.060 |
|
D |
92.018–92.036 |
92.084-92.072 |
|
0,5 |
A |
92.500–91.488 |
92.536–92.524 |
B |
92.512–92.500 |
92.548–92.536 |
|
B |
92.524-92.512 |
92.560–92.548 |
|
G |
92.536–92.524 |
92.572-92.560 |
|
D |
92.548–92.536 |
92.584–92.572 |
|
1,0 |
A |
93.000–92.988 |
93.036–93.024 |
B |
93.012–93.000 |
93.048–93.036 |
|
B |
93.024–93.012 |
93.060–93.048 |
|
G |
93.096-93.024 |
93.072-93.060 |
|
D |
93.048–93.036 |
93.084-93.072 |
Kolben, Kolben und Pleuel
Durchmesser, mm |
Markierung |
|||
---|---|---|---|---|
Finger |
Löcher |
Finger und Stange |
Kolben |
|
Chef Kolben |
Im Ärmel Stange |
|||
22.0000-21.9975 |
22.0000-21.9975 |
22.0070-22.0045 |
weiß |
Ich |
21.9975-21.9950 |
21.9975-21.9950 |
22.0045-22.0020 |
grün |
II |
22,9950-21,9925 |
21.9950-21.9925 |
22.0020-21.9995 |
gelb |
III |
21.9925-21.9900 |
21.9925-21.9900 |
21.9995-21.5970 |
rot |
VI |