Der Bordstromkreis des Autos (mit Ausnahme des Starterkreises) wird von zwei Sicherungen versorgt
Der Lichtstromkreis ist durch eine 40-A-Sicherung geschützt, die restlichen Stromkreise haben 60 A. Beide Sicherungen sind in einem Block installiert, der an einer Schottwand im Motorraum montiert ist
Zusätzlich ist jeder Stromkreis aller Stromverbraucher zusätzlich durch Sicherungen mit geringerem Betriebsstrom abgesichert.
Sie befinden sich in zwei Blöcken unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite.
Der Nennstrom der Sicherungen und die Stromkreise, die sie schützen, sind in der Tabelle aufgeführt.
Sicherungen sind von links nach rechts nummeriert, 8 A - schwarz; 16 A - grün.
Die Starterschaltung ist für kurzzeitig hohen Strom ausgelegt und hat keine Sicherung.
Wenn Sie das elektrische System reparieren, klemmen Sie die Batterie ab. Verwenden Sie keine Sicherungen mit erhöhtem „Wert“ oder selbstgemachte - dies kann zum Ausfall des elektrischen Verbrauchers und möglicherweise zu einem Brand führen.
Austausch der Zentralsicherungen des Bordnetzes des Autos
Drücken Sie mit den Fingern die Riegel auf beiden Seiten und entfernen Sie die Blockabdeckung.
Lösen Sie mit dem Schlüssel „10“ die beiden Muttern und ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine gleichwertige (40 A oder 60 A), nachdem Sie die Drähte von den Stiften entfernt haben.
Ersatzsicherungen sind unter der Abdeckplatte untergebracht
Der Deckel wird von zwei Riegeln gehalten
Ersetzen von Sicherungen in Stromkreisen
Entfernen Sie die Blockabdeckung.
Die Sicherungen werden zwischen den Federklemmen eingebaut.
Die 8-A-Sicherungen haben einen schwarzen Isolator, die 16-A-Sicherungen haben einen grünen Isolator.
Sie sind in numerischer Reihenfolge von links nach rechts angeordnet.
Bei Fahrzeugen, die seit 2003 hergestellt wurden, drücken Sie auf die Abdeckungsverriegelung
Entfernen Sie die Abdeckung
Nachdem wir auf die untere oder obere Klemme gedrückt haben, nehmen wir die defekte Sicherung heraus und installieren eine neue.
Ketten von Autos, die vor 2003 hergestellt wurden, durch Sicherungen geschützt
Oberer Sicherungskasten
Sicherungsnummer (Nennstrom) - Bezeichnung der Ausrüstung geschützter Stromkreise
F1(16A) - Heizungsmotor, Heizungselektropumpe*
F2(8A) - Zusatzheizungsmotor*
F3(8A) - Fahrtrichtungsanzeiger
F4(8A) - Kombiinstrument, Feststellbremsen-Warnrelais, EPHX-Systeme, Heizer-Heizungs-Steuertimer**, Wischerrelais,
Rückfahrlicht, Mikroprozessor-Zündsystem-Störungsanzeige (ZMZ -4061, -4063)
F5(8A) - Warnblinkanlage
F6(8A) - Bremswarnleuchte, rechte Fahrgastraumbeleuchtung, * Summer und Plattformbeleuchtung**
F7(8A) - Batteriefernschalter, Funkgerät
F8(8A) - Scheibenwischer- und Waschermotoren
F9(16A) - Hupe, Zigarettenanzünder, Steckdose für tragbare Lampen
F10(16A) - Reserviert
Unterer Sicherungskasten
Sicherungsnummer (Nennstrom) - Bezeichnung der Ausrüstung geschützter Stromkreise
F1(16A) - Reserviert
F2(8A) - Leuchte(n**) für Kabinenbeleuchtung, Laderaum-Deckenleuchte (GAZ -2705, -27057)
F3(8A) - Instrumentenbeleuchtung, Heizung - Heizung
F4(8A) - Nebelschlussleuchte
F5(8A) - Standlicht (rechts vorne, links hinten), Standlicht-Blinker, Kennzeichenbeleuchtung
F6(8A) - Gabar Licht (vorne rechts, hinten links)
F7(8A) - Abblendlicht (linker Scheinwerfer), elektrische Leuchtweitenregulierung
F8(8A) - Abblendlicht (rechter Scheinwerfer), Fernlichtanzeige
F9(16A) - Fernlicht (linker Scheinwerfer)
F10(16A) - Fernlicht (rechter Scheinwerfer)
* Für Busse und Autos mit zwei Sitzreihen. ** Auf Autoteilen installiert.
Durch Sicherung geschützte Schaltkreise von Autos von 2003
Sicherungsnummer (Strom, A) – Geschützte Schaltkreise
Obere Blocksicherungen
1 (25) - Motorsteuerungssystem (Motoren ZMZ-40522, ZMZ-40524)
2 (15) - Wecker
3 (15) - Funkausrüstung, Bodenschalter (GAZ-3221 Autos und Modifikationen)
4 (10) - Scheibenwischer- und -waschermotoren
5 (10) - Relais für Abblendlicht, Antiblockiersystem (ABS)
6 (10) - Ampeln
7 (20) - Zigarettenanzünder, Tonsignale
8 (20) - Hupenrelais, Kombiinstrument, Uhr
9 (15) - Elektromotor für Zusatzheizung, Elektropumpe der Heizungsanlage (Fahrzeuge mit zwei Sitzreihen)
10 (10) - Kombiinstrument, Rückfahrscheinwerfer, Geschwindigkeitssensor, Wischerrelais
11 (5) - Sauerstoffkonzentrationssensor (Motoren ZMZ-40522, ZMZ-40524)
12 (15) - Motorsteuerungssystem (Motoren ZMZ-40522, ZMZ-40524)
13 (10) - Fahrtrichtungsanzeiger
Sicherungen des unteren Blocks
1 (25) - Reservieren
2 (15) - Fernlicht des rechten Scheinwerfers, Fernlichtkontrollleuchte
3 (15) - Linker Fernlichtscheinwerfer
4 (10) - Abblendlicht des rechten Scheinwerfers
5 (10) - Abblendlicht des linken Scheinwerfers
6 (10) - Nebelschlussleuchten, Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
7 (20) - Reservieren
8 (20) - Reservieren
9 (15) - Kabinendecke, Laderaumdecke, Bus-Trittbrettbeleuchtung, Motorraumleuchte, Fahrgastraum-Deckenleuchten
10 (10) - Beleuchtungslampen für Kombiinstrument, Schalter, Zigarettenanzünder
11 (5) - Reservieren
12 (15) - Lampen des rechten Standlichts, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfachlampe
13 (10) - Lampen des linken Positionslichts, Blinkerleuchte