Der Zustand der Riemenspannrollen sollte immer überprüft werden, wenn der Antriebsriemen entfernt oder ausgetauscht wird
Wenn Sie die Rollen von Hand hin- und herbewegen und drehen, dürfen in den Rollenlagern kein Spiel, Blockierungen oder Geräusche auftreten.
In vielen Fällen werden bei laufendem Motor Geräusche durch Verschleiß des Wälzlagers beobachtet.
Wir führen die Arbeiten in einer Inspektionsgrube oder auf einer Hebebühne durch.
Entfernen Sie den Hilfsantriebsriemen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Entfernen Sie die Kotflügel des Motorraums.

Lösen Sie mit einem 13-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen die Spannrollenhalterung befestigt ist

Drehen Sie die Einstellschraube mit einem 13-mm-Steckschlüssel gegen den Uhrzeigersinn und lockern Sie den Riemen.

Entfernen Sie den Riemen

Beim Einbau des Riemens müssen Sie berücksichtigen, dass beim Einbau auf einer Kompressorriemenscheibe der Riemen näher an der Innenkante der Riemenscheibe liegen sollte

Hebeln Sie die Schutzabdeckung des Spannrollenlagers mit einem flachen Schraubendreher ab

Entfernen Sie die Schutzhülle

Verwenden Sie einen 17-mm-Steckschlüssel, um die Mutter zu lösen, mit der die Spannrolle befestigt ist

Entfernen Sie die Rolle von der Halterung

Um die Halterung selbst zu entfernen, entfernen Sie die Remote-Rollenhülse

Entfernen Sie die Belleville-Unterlegscheibe

Lösen Sie mit einem 13-mm-Steckschlüssel die drei Muttern, mit denen die Halterung am Steuergehäusedeckel befestigt ist

Entfernen Sie die Halterung von den Stehbolzen

Entfernen Sie die Rollenachse aus dem Loch in der Halterung
So entfernen Sie die Stützrolle:

Hebeln Sie die Schutzwalzenabdeckung mit einem Schraubendreher ab

Entfernen Sie es

Verwenden Sie einen 17-mm-Steckschlüssel, um die Befestigungsschraube der Walze zu lösen

Ein Video aufnehmen

Entfernen Sie die Belleville-Unterlegscheibe

Entfernen Sie die Schraube

Entfernen Sie die Distanzhülse
Montage der Walze in umgekehrter Reihenfolge