Das Einfüllrohr des Kraftstofftanks und das Schwerkraftventil bestehen aus einem gemeinsamen Kunststoffblock und sind über drei Gummischläuche unterschiedlichen Durchmessers mit dem Tank verbunden.
Der Schlauch mit größerem Durchmesser dient zum Einfüllen von Kraftstoff, der mittlere zur Belüftung des Kraftstofftanks und der kleinere zum Ablassen von Kraftstoffkondensat vom Schwerkraftventil in den Tank.
Der Entlüftungsschlauch dient dazu, die beim Tanken aus dem Tank verdrängte Luft und Benzindämpfe über das Schwerkraftventil in den Kanister des Kraftstoffdampfrückgewinnungssystems abzuleiten.
Das Schwerkraftventil verhindert, dass Kraftstoff beim Überschlagen des Fahrzeugs über den Kraftstoffdampf-Zufuhrschlauch zum Adsorber aus dem Tank in den Motorraum gelangt.
Bei der Demontage des Einfüllrohres ist darauf zu achten, dass der Tank nicht vollständig mit Kraftstoff gefüllt ist.

Hebeln Sie mit einem Schraubendreher die beiden Kolben hoch, mit denen die Polsterung auf der rechten Seite des Gepäckraums befestigt ist, und entfernen Sie die Kolben

Um an das Füllrohr und das Schwerkraftventil zu gelangen, biegen Sie die Polsterung der Seitenwand.

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemme, mit der der Schlauch zum Adsorber befestigt ist

Entfernen Sie den Schlauch von der Ventildüse

Lösen Sie die Klemme, mit der der Schlauch am Füllrohr befestigt ist

Entfernen Sie den Schlauch vom Rohr

Lösen Sie die Klemme, mit der der Kraftstofftank-Entlüftungsschlauch an der Düse des Schwerkraftventils befestigt ist

Entfernen Sie den Schlauch

Lösen Sie die Klemme, mit der der Kraftstoffablassschlauch an der Düse des Schwerkraftventils befestigt ist

Entfernen Sie den Schlauch vom Rohr

Lösen Sie mit einem 10-mm-Schraubenschlüssel die Schraube, mit der das Einfüllrohr an der Halterung am Kotflügel befestigt ist.
Nachdem Sie den Lukendeckel geöffnet haben, schrauben Sie den Einfülldeckel des Kraftstofftanks ab.

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden selbstschneidenden Schrauben, mit denen das Einfüllrohr an der Karosserie befestigt ist.

Benutzen Sie einen Schraubendreher, um die Gummirohrdichtung nach innen zu bewegen.

Wir führen das Füllrohr mit dem Schwerkraftventil in den Gepäckraum.

Entfernen Sie die Dichtung vom Stutzen des Einfüllrohrs

Setzen Sie die Dichtung in das Karosserieloch ein.

Um die Installation zu erleichtern, tragen Sie Fett auf den Hals auf und installieren Sie ein Füllrohr mit Schwerkraftventil.
Die weitere Montage führen wir in umgekehrter Reihenfolge durch