Trennen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie.
Wir bauen den Generator zur Inspektion sowie zur Reparatur oder zum Austausch aus.
Wenn der Generator während der Fahrt ausfällt, müssen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs unnötige Beleuchtungsgeräte ausschalten, das Radio, den Heizlüfter, die beheizten Scheiben usw. ausschalten.
Wenn der Generator defekt ist, müssen Sie dringend zur nächsten Autowerkstatt gehen, um den Generator reparieren zu lassen.

Trennen Sie den Block mit dem Kabel von der Klemme „D“ des Generators.

Entfernen Sie die Schutzabdeckung, schrauben Sie die Mutter ab und trennen Sie die Drähte vom Kontaktbolzen (Klemme „B+“)


Lösen Sie die Mutter der Schraube, mit der der Generator an der Spannstange befestigt ist, und entfernen Sie die Schraube.


Schrauben Sie die Mutter der unteren Befestigungsschraube des Generators ab.

Entfernen Sie den Generatorantriebsriemen.

Entfernen Sie die Schraube und entfernen Sie den Generator mit einem Montagespatel von der Halterung

Entfernen Sie den Generator.
Bauen Sie den Generator in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau ein
Stellen Sie nach der Installation die Spannung des Generatorantriebsriemens ein.
Fahrzeuge mit eingebauter Servolenkung und Klimakompressor finden Sie auf der zweiten Seite
Für einen Motor mit eingebautem Klimakompressor und Servolenkung
Entfernen Sie den Hilfsantriebsriemen

Entfernen Sie die Schutzkappe vom B+-Anschluss des Generators

Verwenden Sie einen 10-mm-Schraubenschlüssel, um die Mutter abzuschrauben

Trennen Sie die Drähte vom Kontaktbolzen

Trennen Sie den Erregerkabelblock des Generators

Lösen Sie mit einem 13-mm-Schraubenschlüssel die Mutter der unteren Befestigungsschraube des Generators

Entfernen Sie die Schraube

Lösen Sie mit einem 13-mm-Schraubenschlüssel die Mutter der Schraube an der oberen Halterung des Generators

Halten Sie den Generator fest und entfernen Sie die Schraube

Entfernen des Generators
Montage des Generators in umgekehrter Reihenfolge