Auf dem Engine-Mod. 4062, Kerzen vom Typ A14DVR sind installiert, auf Motoren mod. 402 und 4021 - Typ A14VR

1. Untersuche die Kerze. Wenn am Zündkerzenisolator Risse sichtbar sind, die Gewinde oder Elektroden der Zündkerze beschädigt sind, muss diese ausgetauscht werden.

Achten Sie auf den Ruß, der den unteren Teil der Kerze bedeckt.

Wenn hellbrauner Ruß die Zündkerze gleichmäßig mit einer dünnen Schicht bedeckt, kann er ungereinigt bleiben, da er die Funktion der Zündanlage nicht beeinträchtigt.

Wenn überhaupt keine Kohlenstoffablagerungen vorhanden sind, deutet dies darauf hin, dass der Motor mit einem mageren Gemisch oder mit einem erhöhten Zündzeitpunkt läuft.

Wenn die Zündkerze mit mattschwarzem Ruß bedeckt ist, der leicht abgerieben werden kann, deutet dies darauf hin, dass der Motor mit fettem Gemisch läuft.

Wenn der Ruß schwarz glänzend ist, weist dies darauf hin, dass zu viel Öl in den Motorzylinder eingedrungen ist.

Zündkerzen

Schwarze Ablagerungen müssen mit einem Sandstrahler gereinigt und anschließend mit Druckluft ausgeblasen werden. Sie können die Kohlenstoffablagerungen von einer Kerze mit einer steifen Haarbürste entfernen, nachdem Sie die Kerze 20–30 Minuten lang in Benzin getaucht haben.

Es wird nicht empfohlen, den Ruß mit scharfen Metallgegenständen zu entfernen: Sie hinterlassen Kratzer auf der Kerze, was die Rußbildung beschleunigt.

2. Überprüfen Sie nach dem Reinigen der Kohlenstoffablagerungen den Abstand zwischen den Zündkerzenelektroden. Überprüfen Sie den Spalt nur mit einer runden Sonde, da bei der Überprüfung mit einer flachen Sonde die Tiefe der Vertiefung an der Seitenelektrode, die sich während des Kerzenbetriebs bildet, nicht berücksichtigt wird.

Der Abstand muss zwischen 0,7–0,85 mm für Motormod. 4062 und 0,8–0,95 mm für Motoren Mod. 402 und 4021.

Falls der Abstand nicht innerhalb der angegebenen Grenzen liegt, passen Sie ihn an, indem Sie die seitliche Elektrode 1 biegen.

Das Biegen der Mittelelektrode ist verboten - dies führt zu Rissen im Isolator und zum Ausfall der Kerze.

Kerzen ersetzen

1. Beim Motormod. 4062 Entfernen Sie Spitze 1 der Zündkerze mit Dichtung 2, ohne das Hochspannungskabel von Spitze 1 zu trennen.

Mit Taste 3 die alte Kerze ausmachen.

Dann wickeln Sie ein neues ein. Ziehen Sie die Zündkerze nicht sehr fest an, das Anzugsdrehmoment der Zündkerze beträgt 31–38 Nm (3,1–3,8 kgf·m).

Zündkerzen

Spitze 1 auf die Zündkerze stecken und Dichtung 2 so montieren, dass die Unterkante der Dichtung auf die Bördelung der Bohrung in der Zylinderkopfhaube aufliegt.

Zündkerzen

2. Für Motoren Mod. 402 und 4021, entfernen Sie die Spitze von 1 Zündkerze, ohne das Hochspannungskabel davon zu trennen.

Schrauben Sie die alte Kerze mit einem Schraubenschlüssel ab, wickeln Sie die neue ein. Steckeranzugsmoment 30–40 Nm (3,0–4,0 kgf·m).

Spitze 1 auf die Kerze stecken.