Früher oder später brennen die Glühlampen in den Rücklichtern durch. Es scheint einfacher zu sein, eine neue Lampe zu nehmen, die für die Größe des Sockels und die Spannung geeignet ist, und sie anstelle der durchgebrannten Lampe zu installieren
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Rücklichter Lampen mit dem gleichen Sockel, aber unterschiedlicher Leistung verwenden - 5 und 21 Watt. Und das ist eine wichtige Kleinigkeit.
Verwechseln Sie die Lampen nicht stellenweise: 5-Watt-Lampen werden für Standlichter verwendet, 21-Watt-Lampen werden in Blinkern und Bremslichtern verbaut.
Wenn Sie in Ihre Bremslichter und Fahrtrichtungsanzeiger Glühbirnen mit geringer Leistung einbauen, werden andere Fahrer Ihre Signale bei schlechtem Wetter einfach nicht sehen.
Und leistungsstarke Lampen in den "Dimensionen" können einen Kunststoffdiffusor und einen Lampenreflektor, der nicht für eine solche thermische Belastung ausgelegt ist, zum Schmelzen bringen, und außerdem werden sie nachfolgende Autofahrer stark stören.
Glühlampen wechseln, Rücklicht ausbauen
1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben
2. Wir entfernen das Futter.
3. Drehen Sie die Patrone gegen den Uhrzeigersinn
4. Wir nehmen die Fassung mit der Lampe heraus. Ersetzen einer defekten Lampe.
5. Um das Rücklicht zu entfernen, klemmen Sie die Batterie ab.
Trennen Sie den Stecker, der an den Kabeln installiert ist, die zum Rücklicht führen.
6. Trennen Sie von der oberen Patrone (falls deren Versorgungskabel oben auf der Box verlegt ist) das "Masse" -Kabel
7. Wir nehmen die Patrone mit der Lampe heraus.
8. Mit dem Schlüssel „10“ lösen wir die Schraube, mit der der Draht „Masse“ befestigt ist.
9. Außerdem ist es wünschenswert, dass der Assistent die Laterne von außen hält, oder wir fixieren die Laterne mit Klebeband.
Mit dem Schlüssel „8“ lösen wir die beiden Muttern, mit denen das Rücklicht befestigt ist.
10. Wir entfernen die Laterne.
11. Vor dem Einbau des Rücklichts begradigen wir die Kabel und verbinden sie bei Verwechslung wieder mit den Klemmen der Patronen.
12. Damit die Drähte während des Betriebs nicht an den Rändern der Löcher reiben, empfehlen wir, sie oben auf der Box zu verlegen, und nicht im Inneren.
Markieren Sie dazu die Einbaureihenfolge der Patronen im Rücklicht und nehmen Sie diese zusammen mit den Lampen heraus. Installation der Laterne an Ort und Stelle
13. Setzen Sie danach die Patronen gemäß den Markierungen ein
Anschließen des Verbinders und Anbringen der Verkleidung
Kennzeichenbeleuchtung ausbauen, Glühlampe ersetzen
1. Drücken Sie mit einem dünnen Schraubendreher auf die Verriegelung
2. Wir entfernen die Laterne.
3. Drehen Sie die Kartusche gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie aus der Taschenlampe
Wir tauschen die defekte Lampe aus, indem wir sie herausziehen
Wir montieren und installieren die Laterne in umgekehrter Reihenfolge.