Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Lösen Sie das Kabel vom „Minuspol“ der Batterie.

Kolben des 1. Zylinders am OT einbauen. Kompressionshub

Drehen Sie dazu die Kurbelwelle so, dass die dritte Markierung auf der Riemenscheibe mit der Nase am Deckel der Steuerräder fluchtet.

Danach die Verteilerkappe entfernen und prüfen, ob der Schieber in Kontaktstellung des 1. Zylinders steht.

Ansonsten drehen Sie die Kurbelwelle um eine Umdrehung.

Reparatur Zündverteiler GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Trennen Sie die Hochspannungskabel, indem Sie sie von den Klemmen 1 der Verteilerabdeckung entfernen, und trennen Sie das Kabel von der Niederspannungsklemme des Verteilers, indem Sie die Mutter 2 lösen.

Unterdruckschlauch vom Anschluss 4 des Unterdruckkorrektors abziehen. Schraube 3 herausdrehen und Zündverteiler herausheben.

Reparatur Zündverteiler GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Lösen Sie die Federklammern 1 und nehmen Sie die Abdeckung 2 des Verteilers ab.

Entfernen Sie den Schieber, indem Sie ihn nach oben ziehen.

Reparatur Zündverteiler GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Entfernen Sie den Filzfilz und lösen Sie die darunter liegende Schraube 1. Entfernen Sie den Rotor 2.

Muttern 1 lösen und Leitung 3 von Klemme 2 trennen.

Klemme 2 nach oben ziehen. Drei Schrauben 4 lösen und Stator 5 abnehmen

Reparatur Zündverteiler GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Lösen Sie die beiden Schrauben 1 und entfernen Sie den Vakuumkorrektor 2.

Entfernen Sie die beiden Schrauben 1 und entfernen Sie die Statorhalterung 2 mit Lagerbaugruppe.

Reparatur Zündverteiler GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Federring 1 entfernen, mit einem Schraubendreher aufhebeln, Stift 2 entfernen und Kupplung 3 des Verteilergetriebes entfernen

Entfernen Sie die Sicherungsscheibe 1 und nehmen Sie die Welle 2 des Verteilers mit Zentraleinsteller heraus

Schrauben Sie die Befestigungsschraube 1 heraus und entfernen Sie die Platte 2 des Oktankorrektors.

Bauen Sie den Zündverteiler in umgekehrter Reihenfolge der Demontage zusammen. In diesem Fall müssen Rolle, Buchsen und Lager mit Fett CIATIM-221 geschmiert werden.

Inspektion und Fehlersuche an Zündverteilerteilen

Wischen Sie die Verteilerkappe innen und außen ab.

Untersuchen Sie den Deckel.

Bei Rissen, Absplitterungen, stark verschlissenen Kontakten 1 im Deckel muss der Deckel ausgetauscht werden.

Kontaktwinkel 2 muss sich im Deckel frei bewegen.

Der Schieber muss fest auf dem Rotor sitzen, andernfalls ersetzen.

Eine Blattfeder sollte an der Unterseite des Schiebers installiert werden.

Wenn der Läufer Risse, Brandspuren, erheblichen Verschleiß oder Korrosion der stromführenden Platte des Läufers aufweist, ersetzen Sie ihn.

Überprüfen Sie die Rotation des Lagers in der Statorhalterung. Wenn das Lager klemmt, Kugeln rollen oder ein erhebliches Spiel erkennbar ist, tauschen Sie die Statorhalterung aus.

Wenn Draht 1 gebrochen ist, ersetzen Sie auch die Statorhalterung.

Inspizieren Sie den Stator. Auf der Innenfläche des Stators dürfen keine Spuren des Rotors vorhanden sein, die ihn berühren. Wenn Draht 1 gebrochen ist, ersetzen Sie den Stator.

Überprüfen Sie den Widerstand der Statorwicklung mit einem Ohmmeter, er sollte im Bereich von 264-396 Ohm liegen. Wenn der Widerstand nicht wie angegeben ist, ersetzen Sie den Stator.

Rotor kontrollieren. Bei Schleifspuren am Stator das Radialspiel des Rotors auf der Verteilerwelle mit einem Zeiger prüfen.

Der maximal zulässige Spalt beträgt 0,2 mm. Wenn der Spalt größer ist, ersetzen Sie den Rotor oder den Rotor mit Rolle.

Inspizieren Sie die Verteilerantriebskupplung. Bei starkem Verschleiß an den überstehenden Enden der Kupplung die Kupplung austauschen.

Die Gewichte 1 des Fliehkraftreglers müssen sich frei auf den Achsen drehen, ansonsten die Ursache für das Festsitzen der Gewichte beseitigen.

Die Einstellung des Fliehkraftreglers erfolgt durch Biegen der Zahnstangen von 2 Federn.

Wenn die Walze Scheuerspuren oder deutlichen Verschleiß aufweist, tauschen Sie die Walze aus.

Messen Sie die Durchmesser der Rolle unter dem Rotor und unter den Buchsen, sie sollten 8,5 ≤ 0,015 und 85 ≤ 0,035 mm bzw. 12,7 ≤ 0,2 mm betragen.

Der Schlag zwischen den Rollenenden sollte 0,01 mm nicht überschreiten. Wenn mindestens eine Größe nicht in die angegebenen Grenzen passt, tauschen Sie die Walze aus.

Inspizieren Sie die Buchsen, in denen sich die Rolle auf beiden Seiten des Verteilerkörpers dreht.

Wenn Riefen oder erheblicher Verschleiß festgestellt werden, ersetzen Sie die Buchsen.

Das maximal zulässige Axialspiel der Verteilerwelle in den Buchsen beträgt 0,2 mm, bei größerem Spalt die Buchsen ersetzen. Dazu die alten Buchsen auspressen, dann die neuen einpressen und auf einen Durchmesser von 12,7 +0,012 und 12,7 ≤0,060 mm aufweiten.

Einbau Zündverteiler

Überprüfen Sie, ob die Nuten des Zündverteilers und der Antriebswelle der Ölpumpe parallel zur Motorachse und von der Wellenachse weg vom Motor versetzt sind.

Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Verteilerdeckel abnehmen, Verteiler in das Antriebsgehäuse einsetzen.

Schieber 1 drehen, die Vorsprünge der Verteilerantriebskupplung mit den Nuten der Antriebswelle ausrichten, so dass der Verteiler einrastet.

In diesem Fall sollte der Schieber in der Kontaktposition des 1. Zylinders stehen.

Schraube 2 des Verteilers festziehen.

Reparatur des Zündverteilers GAZ-2705

Stellen Sie nach dem Einbau des Verteilers den Zündzeitpunkt ein.